Elektrotechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) 2025
Elektrotechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) 2025

Elektrotechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) 2025

Wegberg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium der Elektrotechnik mit praktischer Ausbildung zum Mechatroniker, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten.
  • Arbeitgeber: Siemens Mobility ist ein führendes Unternehmen in der Mobilitätstechnologie mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, abwechslungsreiches Lernen und persönliche Lernbegleitung während des Studiums.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und arbeite an spannenden Projekten wie dem Hochgeschwindigkeitsnetz in Ägypten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathe, Physik und Technik sowie Fachhochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte einen Doppelabschluss und wertvolle praktische Erfahrung in einem dynamischen Umfeld.

Du möchtest irgendwas mit Mathe und Physik machen und die Technologie von morgen gestalten? Dann studiere Elektrotechnik inkl. der Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) bei Siemens Mobility, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten.

Als Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik automatisierst du industrielle Abläufe und Prozesse so, dass sie effizienter, fehlerfreier und kostensparender ablaufen. Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektrotechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. Die integrierte Ausbildung vermittelt dir das nötige Praxiswissen – etwa zu digitalen Prozessen, Cloud-Konnektivität oder IT-Security.

Durch deinen Doppelabschluss erhältst du die ideale Qualifikation und hast bereits mehrjährige praktische Erfahrung, um im Beruf dein Fachwissen voll auszuspielen. Dann kannst du beispielsweise an Projekten wie dem Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetztes in Ägypten oder dem Ausbau der Londoner Underground mitarbeiten.

Klingt voll und ganz nach Mathe und Physik und allem drum herum? Dann entwickle die Technik der Zukunft und bewirb dich für den dualen Studiengang Elektrotechnik inkl. Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d).

Das erwartet dich:

  • ein Studiengang von 4 Jahren
  • fachliche und überfachliche Siemens-Schulungen in unserem Trainingscenter in Krefeld
  • Studium an der Hochschule Niederrhein University of Applied Sciences in Krefeld
  • Praxisphasen in unserem spannenden Unternehmen in Wegberg

Das bieten wir dir:

  • Vergütung pro Monat in Euro:
  • Jahr: € 1.205,59
  • Jahr: € 1.258,65
  • Jahr: € 1.337,47
  • Jahr: € 1.440,99
  • abwechslungsreiches Lernen mit unterschiedlichen Stationen
  • persönliche Lernprozessbegleitung
  • du wirst Teil der Siemens Mobility-Erfolgsgeschichte und gestaltest mit uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft!
  • viele weitere Benefits, damit es dir während und rund ums Studium gut bei uns geht

Das solltest du mitbringen:

  • Interesse an Mathematik, Physik und Technik
  • mindestens den Schulabschluss Fachhochschulreife
  • Lust, die Mobilität der Zukunft mitzugestalten

Elektrotechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Siemens Mobility ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung in Elektrotechnik und Mechatronik bietet, sondern auch die Möglichkeit, an innovativen Projekten zur Gestaltung der Mobilität der Zukunft mitzuwirken. Mit einem dualen Studiengang, der praxisnahe Erfahrungen in Wegberg und Schulungen in Krefeld kombiniert, profitierst du von einer abwechslungsreichen Lernumgebung und persönlicher Unterstützung während deiner Entwicklung. Zudem erwarten dich zahlreiche Benefits, die sicherstellen, dass du während deines Studiums und darüber hinaus bestens versorgt bist.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrotechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) 2025

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Elektrotechnik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technologie und Ingenieurwesen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir ermöglichen, dein Wissen in der Automatisierungstechnik oder Softwareentwicklung anzuwenden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen und Aufgaben aus dem Bereich Elektrotechnik übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken, um uns von deinem Potenzial zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) 2025

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Mikrocomputertechnik
Automatisierungstechnik
Softwareentwicklung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an digitalen Prozessen
Grundkenntnisse in IT-Security
Flexibilität
Praktische Erfahrung in technischen Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den dualen Studiengang Elektrotechnik interessierst und wie deine Interessen in Mathematik und Physik mit der Position übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Praktika oder Projekte, die mit Elektrotechnik oder Mechatronik zu tun haben.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik, Mathematik und Physik vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Praktische Erfahrungen betonen

Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor, sei es durch Praktika, Projekte oder relevante Schulungen. Zeige, wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis angewendet hast, um Probleme zu lösen.

Interesse an Innovation zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Technologien und Innovationen im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik. Diskutiere aktuelle Trends und wie du diese in deiner zukünftigen Arbeit umsetzen möchtest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.

Elektrotechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) 2025
Aimwel
A
  • Elektrotechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) 2025

    Wegberg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>