Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der neuen Abteilung Schweißarbeiten und Montage durchführen.
- Arbeitgeber: BeTec ist ein Inklusionsunternehmen, das Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenbringt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und trage zur Qualität unserer regionalen Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir setzen auf Kooperationen mit lokalen Firmen für spannende Projekte.
Die BeTec - Bersenbrücker Technik ist ein Inklusionsunternehmen der Heilpädagogischen Hilfe Bersenbrück. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen in den drei Bereichen Schweißarbeiten, Montage und Gartenbau. Wir sind stolz auf unser Handwerk aus der Region Bersenbrück und setzen uns täglich dafür ein, dass es leistungsstark bleibt. Dafür sind wir gut vernetzt am Standort und setzen auf Kooperationen mit ansässigen Firmen. Wir behaupten uns am Markt durch unser Können und führen qualitativ hochwertige Kundenaufträge durch – dafür möchten wir uns erweitern.
Elektroniker (m/w/d) für neue Abteilung der Metall BeTec in Bersenbrück #2024-85 Arbeitgeber: Bersenbrücker Gemeinnützige Werkstätten GmbH
Kontaktperson:
Bersenbrücker Gemeinnützige Werkstätten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) für neue Abteilung der Metall BeTec in Bersenbrück #2024-85
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BeTec und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Inklusionsunternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Menschen aus der Region Bersenbrück. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Bereiche Schweißarbeiten, Montage und Gartenbau sind. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da BeTec ein inklusives Arbeitsumfeld bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit verschiedenen Menschen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) für neue Abteilung der Metall BeTec in Bersenbrück #2024-85
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BeTec - Bersenbrücker Technik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung von Inklusion in ihrem Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Schweißarbeiten und Montage, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BeTec arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Inklusion im Unternehmen beitragen kannst und welche Werte dir wichtig sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bersenbrücker Gemeinnützige Werkstätten GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die BeTec
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BeTec und ihre Werte informieren. Verstehe, wie das Unternehmen Inklusion fördert und welche Projekte sie in den Bereichen Schweißarbeiten, Montage und Gartenbau durchführen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektroniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast, die für die BeTec relevant sein könnten.
✨Zeige Teamgeist
Da die BeTec ein Inklusionsunternehmen ist, ist Teamarbeit von großer Bedeutung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Umgang mit Kollegen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Betone deine Erfahrungen in gemischten Teams.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten der BeTec oder wie die Einarbeitung in der neuen Abteilung gestaltet wird.