Schul- und Individualbegleitung (Schulbegleiter/in)
Jetzt bewerben
Schul- und Individualbegleitung (Schulbegleiter/in)

Schul- und Individualbegleitung (Schulbegleiter/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in Schulen und Kitas mit individueller Betreuung.
  • Arbeitgeber: Myschoolcare fördert die persönliche Entwicklung von Kindern durch engagierte Begleitung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 15-35 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung im sozialen Bereich oder Motivation als Quereinsteiger*in.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!

Unser Team von myschoolcare hat sich auf die persönliche Förderung von Kindern in Schulen und Kindertagesstätten spezialisiert. Sie haben eine pädagogische Ausbildung im sozialen Bereich und arbeiten gerne mit Kindern zusammen, die eine individuelle Betreuung benötigen? Dann freuen wir uns, Sie persönlich kennenlernen zu dürfen. Wir freuen uns auch sehr über motivierte Quereinsteiger*innen.

Aktuell suchen wir Sie als: Individual- oder Schulbegleitung zwischen 15-35h pro Woche.

Schul- und Individualbegleitung (Schulbegleiter/in) Arbeitgeber: myhomecare Mittelfranken GmbH

Myschoolcare ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Wir bieten flexible Arbeitszeiten zwischen 15-35 Stunden pro Woche, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, um sicherzustellen, dass Sie in Ihrer Rolle als Schul- und Individualbegleiter/in erfolgreich sind.
M

Kontaktperson:

myhomecare Mittelfranken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schul- und Individualbegleitung (Schulbegleiter/in)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen, die sich mit Bildung und sozialer Arbeit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Stelle als Schulbegleiter/in zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen diese Kinder konfrontiert sind, und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Methoden und Ansätze du in der individuellen Betreuung anwenden würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schul- und Individualbegleitung (Schulbegleiter/in)

Pädagogische Fachkenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Verständnis für individuelle Lernbedürfnisse
Geduld
Kreativität in der Gestaltung von Lernangeboten
Interkulturelle Kompetenz
Resilienz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte darauf, welche Qualifikationen und Erfahrungen für die Position als Schul- und Individualbegleiter/in gefordert werden.

Betone deine pädagogische Ausbildung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pädagogische Ausbildung im sozialen Bereich hervorhebst. Zeige auf, wie diese Ausbildung dich auf die Arbeit mit Kindern vorbereitet hat.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne im Team von myschoolcare arbeiten möchtest.

Persönliche Note: Füge persönliche Erfahrungen oder Anekdoten hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Dies kann helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Verbindung zur Arbeit mit Kindern zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei myhomecare Mittelfranken GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur pädagogischen Ausbildung vor

Da die Stelle eine pädagogische Ausbildung im sozialen Bereich erfordert, solltest du bereit sein, über deine Qualifikationen und Erfahrungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile Geschichten oder Erlebnisse, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Informiere dich über myschoolcare

Mach dich mit den Werten und der Mission von myschoolcare vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die Schulbegleiter*innen in ihrer täglichen Arbeit erwarten, oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden.

Schul- und Individualbegleitung (Schulbegleiter/in)
myhomecare Mittelfranken GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>