Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Ludwigshafen Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Gebäude mit Strom versorgt und moderne Technik installiert.
  • Arbeitgeber: Keipp ist ein traditionsreicher Elektroinstallationsbetrieb mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Übernahme nach der Ausbildung und eine zentrale Lage in Ludwigshafen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Elektrotechnik und erlebe spannende Projekte in verschiedenen Bereichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik sowie Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail sind einfach und unkompliziert.

Du bist gerne ganz vorne dabei? Unsere Welt ist ohne elektrische Geräte und Anlagen kaum noch denkbar. Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik stehst du ganz weit vorn bei allem, was unser modernes Leben ausmacht, denn du lernst in diesem Beruf, wie man Gebäuden und Industrieanlagen Leben einhaucht.

Von der Grundversorgung von Gebäuden mit Strom über modernste Lichttechnik, intelligente Steuerung von Gebäuden, Brandmeldeanlagen und Alarmsysteme bis hin zur Steuerung einzelner Maschinen und ganzer Produktionsanlagen mittels Schaltanlagen erlebst du bei uns die gesamte Bandbreite des Berufes. Shopping-Center, Fitnessstudios, Wohngebäude, Bürogebäude, Krankenhäuser, Tank- und Industrieanlagen etc. werden durch dich betriebsbereit gemacht und funktionsfähig erhalten.

Willkommen bei uns! Wir sind über 100 Jahre im Elektrogeschäft und als mittelständischer Handwerksbetrieb mit über 100 Mitarbeitern für Kunden aus Gewerbe und Industrie tätig. Mit dem Urenkel des Gründers an der Spitze des Familienunternehmens gehört keipp zu den führenden Elektroinstallationsbetrieben in der Metropolregion Rhein-Neckar mit Einsatzgebieten weit über die Region hinaus. In unserer modernen Fertigungsstätte am Standort Ludwigshafen bauen wir zudem Schaltanlagen für die Gebäudetechnik und den Anlagenbau. Übrigens ist unser Firmensitz in Ludwigshafen nur drei Minuten zu Fuß von der Berufsschule entfernt.

Das bringst du mit:

  • Mittlerer Schulabschluss oder qualifizierter Abschluss der Berufsreife
  • Gute Noten in Mathematik und Physik
  • Ausgeprägtes logisches Denken
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit sowie körperliche Fitness
  • Interesse an Elektrotechnik und Technik im Allgemeinen

Bei guter Leistung garantieren wir deine Übernahme nach der Ausbildung.

So bewirbst du dich:

Schreibe uns eine E-Mail mit Anschreiben, Lebenslauf und letztem Zeugnis an bewerbung@keipp. So einfach ist das. Deine Fragen beantworten wir gerne telefonisch unter: 0621-5205426.

Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Als Arbeitgeber bietet keipp nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld in einem traditionsreichen Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung. Unsere moderne Fertigungsstätte in Ludwigshafen ermöglicht dir, an innovativen Projekten zu arbeiten, während die Nähe zur Berufsschule den Ausbildungsalltag erleichtert. Zudem garantieren wir bei guter Leistung deine Übernahme nach der Ausbildung und fördern aktiv deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien, wie Smart Home Systeme oder erneuerbare Energien, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Elektrobranche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe grundlegende elektrotechnische Aufgaben, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend sind. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Logisches Denken
Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Körperliche Fitness
Interesse an Elektrotechnik
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Firma Keipp. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Geschichte, Werte und Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik interessierst. Betone deine guten Noten in Mathematik und Physik sowie dein Interesse an Elektrotechnik.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im technischen Bereich unterstreichen.

Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, dein letztes Zeugnis beizufügen. Achte darauf, dass es gut leserlich ist und alle wichtigen Informationen enthält. Ein vollständiges Bewerbungsunterlagen-Paket erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung ist alles

Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte und Mission. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Technisches Wissen auffrischen

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Elektronik handelt, solltest du dein Wissen in Mathematik und Physik auffrischen. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder praktische Beispiele zu geben.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und dein logisches Denken demonstrieren. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

    Ludwigshafen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>