Freiwilliges Praktikum
Jetzt bewerben

Freiwilliges Praktikum

Haßfurt Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei sozialen Projekten und lerne die Abläufe einer Hilfsorganisation kennen.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Wohlfahrtsverbände in Bayern mit starkem sozialen Engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Organisation, die Menschen hilft und soziale Verantwortung übernimmt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an sozialer Arbeit und Teamarbeit haben.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Haßberge, ist Kooperationspartner Offener und Gebundener Ganztagsschulen, Träger der Mittagsbetreuung und Schulkindbegleitung/Integrationshilfe.

Der BRK-Kreisverband Haßberge beschäftigt derzeit rund 260 Sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und rund 250 geringfügig Beschäftigte, sowie 1.800 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.

Freiwilliges Praktikum Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Haßberge

Das Bayerische Rote Kreuz - Kreisverband Haßberge bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Engagement und Teamarbeit großgeschrieben werden. Als einer der größten Wohlfahrtsverbände in Bayern fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Netzwerk von Fachleuten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Haßberge HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Praktikum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte des Bayerischen Roten Kreuzes, insbesondere im Kreisverband Haßberge. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten des BRK. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, den Praktikumsplatz zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf soziale Verantwortung und Teamarbeit beziehen. Das BRK legt großen Wert auf diese Werte, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Das BRK bietet viele verschiedene Dienstleistungen an, und deine Vielseitigkeit kann ein großer Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Praktikum

Teamfähigkeit
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Engagement für soziale Belange
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Tätigkeiten informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Organisation beitragen kannst. Betone deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen des Praktikums an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit im sozialen Bereich wichtig sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Haßberge vorbereitest

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da das Bayerische Rote Kreuz stark auf Teamarbeit angewiesen ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für soziale Themen

Das Praktikum erfordert ein starkes Interesse an sozialen Themen und Hilfsbereitschaft. Bereite dich darauf vor, deine Motivation zu erläutern, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du bereits hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Rolle und die Organisation zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen im Praktikum oder den Erwartungen an die Praktikanten sind immer gut.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>