Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für den Einkauf technischer Produkte verantwortlich sein und eng mit Lieferanten zusammenarbeiten.
- Arbeitgeber: Gebr. SCHMID ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Entwicklung spannender Projekte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im technischen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die frische Ideen einbringen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Firma Gebr. SCHMID sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technischen Einkäufer - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Technischer Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: SCHMID Group | Gebr. SCHMID GmbH
Kontaktperson:
SCHMID Group | Gebr. SCHMID GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Einkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche und die spezifischen Produkte, die Gebr. SCHMID anbietet. Ein tiefes Verständnis der technischen Anforderungen und der Marktbedingungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends im technischen Einkauf zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Verhandlungsgeschick und Lieferantenmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gebr. SCHMID. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als technischer Einkäufer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf spezifische Aspekte der Firma ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHMID Group | Gebr. SCHMID GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Branche, in der Gebr. SCHMID tätig ist. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen im technischen Einkauf kennst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Verhandlungen geführt oder Kosten gesenkt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als technischer Einkäufer zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese im technischen Einkauf entscheidend sind.