Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und kalkuliere innovative Lösungen im Geotechnik-Bereich.
- Arbeitgeber: Die BST Freiberg GmbH ist ein dynamisches Unternehmen mit Fokus auf untertägige Arbeiten in Sachsen, Thüringen und Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sanierung von historischen Bauwerken bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium im Bereich Geotechnik oder Bauwesen abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen ab 2025 Verstärkung für unser Team in Freiberg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BST Freiberg GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches sächsisches Unternehmen mit Tätigkeitsschwerpunkt in Sachsen, Thüringen und Bayern. Unsere breit gefächerten Tätigkeiten liegen in der Ausführung untertägiger Arbeiten, Spritzbeton-, Verfüll- und Verpressarbeiten aber auch der Schachtverwahrungen und Sanierungsarbeiten im Altbergbau und Bauwesen. Hang- und Felssicherungen sowie die Sanierung von denkmalgeschützten Natursteinmauerwerken gehören ebenfalls in unser Leistungsspektrum.
Für unseren Standort in Freiberg / Sachsen suchen wir ab 2025 einen Ingenieur für Kalkulation und Bauleitung (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
Ingenieur für Kalkulation und Bauleitung (Ingenieur/in - Geotechnik) Arbeitgeber: BST Freiberg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BST Freiberg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für Kalkulation und Bauleitung (Ingenieur/in - Geotechnik)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Geotechnikbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Bauleitung und Geotechnik konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in Kalkulation und Bauleitung vertiefen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert bist und über aktuelle Trends und Technologien informiert bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die BST Freiberg GmbH & Co. KG gründlich. Verstehe ihre Projekte, Werte und Herausforderungen. So kannst du im Gespräch gezielt aufzeigen, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung ihrer spezifischen Probleme beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Kalkulation und Bauleitung (Ingenieur/in - Geotechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BST Freiberg GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur für Kalkulation und Bauleitung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Geotechnik und Bauleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BST Freiberg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die BST Freiberg GmbH & Co. KG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und Bauleitung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Geotechnik und den spezifischen Techniken, die das Unternehmen anwendet, vertraut bist. Dies wird dir helfen, kompetent und informiert zu wirken.