Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, kreative Gerichte zuzubereiten und die Küchenorganisation zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Das Leonardo Düsseldorf Airport Hotel bietet eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 1.400€ Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage und Rabatte auf Übernachtungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Schulabschluss und Begeisterung fürs Kochen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen auch Quereinsteiger und bieten Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das bieten wir Dir:
- Ausbildungsvergütung bis zu 1.400€ brutto im Monat
- Sonn- und Feiertagszuschlag
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- 30 Urlaubstage & eine 38-Stunden-Woche
- 20 EUR Zuschuss zum Monatsticket für den ÖPNV
- Gratis Online-Sprachkurse
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld - weitere Sonderprämien möglich
- Rabatte auf Übernachtungen und in den Restaurants der Fattal Hotel Group
- Weniger Papierverbrauch durch unser digitales Berichtsheft
- Europaweite Vernetzung durch die interne Mitarbeiter-App "LEAPP"
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Trainings- und Entwicklungsprogramme unserer Leonardo Academy
- Team Events
Deine Aufgaben:
- Du lernst, wie man kreative Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts zubereitet und anrichtet
- Du unterstützt bei der Planung und Kalkulation von Menüs
- Du sicherst die Einhaltung unserer Hygiene- und Qualitätsstandards
- Du erhältst spannende Einblicke in die professionelle Küchenorganisation, wie z. B. die Warenbestellung
- Du besuchst regelmäßig die Berufschule (Albrecht-Dürer-Berufskolleg)
Dein Profil:
- BE YOURSELF - Sei authentisch und Du selbst
- Mindestens einen mittleren Schulabschluss
- Begeisterung fürs Kochen und Freude an kulinarischer Kreativität
- Gute Umgangsformen
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen in der Hotellerie / Gastronomie in Form eines Minijobs oder Praktikums
- Sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1) in Wort und Schrift
Komm auch Du ins Team und starte Deine Karrierereise mit uns als Auszubildende/r Koch / Köchin (d/w/m) mit dem Ausbildungsstart am 1. August 2025!
Du möchtest von Deinem aktuellen Ausbildungsbetrieb zu uns wechseln? Oder Du bist Studienabbrecher:in? Kein Problem! Wir sehen das als Chance für einen Neuanfang.
Über uns: BE YOURSELF – bei uns zählt Deine Persönlichkeit! In der Leonardo Family vereinen wir Menschen mit verschiedenen Herkünften und Religionen, unterschiedlichem Geschlecht und Alter, sexueller Orientierung oder möglichen Beeinträchtigungen. Diese Vielfalt macht uns stark, jeden Tag.
Das 4-Sterne-Hotel Leonardo Düsseldorf Airport Ratingen verfügt über 199 geräumige, moderne Zimmer, einen Bar- und Restaurantbereich, sowie eine Sauna. Zusätzlich bietet das Hotel ein Indoor Hallenbad und bei passendem Wetter auch ein Außenschwimmbecken. Für Veranstaltungen und Konferenzen können 5 Räume auf einer Gesamtfläche von 318 Quadratmetern genutzt werden.
Wir freuen uns über Deine Online-Bewerbung für die Ausbildung als Koch / Köchin (d/w/m).
Ansprechpartnerin: Sabine Koher, Cluster Personalreferentin NRW – Recruiting, M: +49 (0)173 5841 621, Leonardo Düsseldorf Airport Ratingen, Broichhofstraße 3, 40880 Düsseldorf Ratingen.
Ausbildung Koch / Köchin (d/w/m) August 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Koch / Köchin (d/w/m) August 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um in deiner Freizeit kulinarische Fähigkeiten zu entwickeln. Besuche Kochkurse oder arbeite in einem Restaurant, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für den Beruf.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit anderen in der Gastronomiebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und Küche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen im Kochen durchgehst. Übe, authentisch und selbstbewusst aufzutreten, denn bei uns zählt deine Persönlichkeit!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Koch / Köchin (d/w/m) August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Leonardo Hotelgruppe. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung fürs Kochen und Deine kulinarische Kreativität betonen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der Leonardo Hotelgruppe anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, wie Praktika oder Minijobs in der Gastronomie, enthält. Achte darauf, Deine guten Deutschkenntnisse klar hervorzuheben.
Sei authentisch: Die Leonardo Hotelgruppe legt Wert auf Authentizität. Zeige in Deiner Bewerbung, wer Du wirklich bist und was Dich einzigartig macht. Das wird Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine wahre Persönlichkeit. Die Firma sucht nach Menschen, die sich selbst treu bleiben und ihre Begeisterung für das Kochen zeigen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie. Überlege dir Beispiele aus Praktika oder Minijobs, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft fürs Kochen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Hygiene- und Qualitätsstandards
Informiere dich über die wichtigsten Hygienevorschriften in der Gastronomie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Qualität in der Küche verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.