Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Wartung und Optimierung unserer Recyclinganlagen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Duesenfeld GmbH setzt auf nachhaltige Technologien im Recycling von Lithium-Ionen-Batterien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umweltfreundliche Unternehmenskultur und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Umweltschutz und arbeite an innovativen Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Mechatroniker/in oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für Nachhaltigkeit und Technologie begeistert.
Die Arbeit bei der Duesenfeld GmbH Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind uns sehr wichtig, unser Recyclingprozess arbeitet ohne CO2-Emissionen. Die Optimierung unseres Recyclingprozesses für Lithium-Ionen-Batterien steht für uns im Mittelpunkt und ist die Voraussetzung für eine nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität.
Wir erreichen die höchsten Rückgewinnungsquoten aus recycelten Batterien, weil wir neben den hochpreisigen Materialien wie Kobalt, Nickel und Lithium auch die günstigen wie Elektrolyt und Graphit zurückgewinnen und dadurch höhere CO2 Gutschriften erzeugen. Wir benötigen keine Energie zum Einschmelzen oder Erwärmen und wir geben keine Stoffe, weder Wasser noch Filterstoffe in den Prozess. Filterstoffe sind sehr energieintensiv in der Herstellung und haben somit einen sehr großen CO2 Fußabdruck und werden nach Gebrauch als Füllmaterial im Bergbau eingesetzt.
Mit technologischen Ideen bringen wir geringe Betriebskosten mit CO2 Einsparung zusammen. Wir freuen uns, dass wir mit unserem umweltfreundlichen Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Batterien die EU Regularien bei weitem übertreffen und somit mehr als erfordert für den Umweltschutz tun. Diese Arbeit macht Sinn.
Mit unserer Forschungsarbeit und der Lizenzierung dieser Verfahren tragen wir dazu bei, dass die Technologie für das umweltfreundliche Recycling von Lithium-Ionen Batterien weltweit verfügbar wird. Wir betreiben direkt eine Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien und suchen zur Verstärkung unseres Teams eine(n) Mechatroniker(in) Elektrik.
Mechatroniker/in Elektrik (Mechatroniker/in) Arbeitgeber: Duesenfeld GmbH
Kontaktperson:
Duesenfeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker/in Elektrik (Mechatroniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Mechatronik und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in den Recyclingprozess integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Recycling und nachhaltige Technologien. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Duesenfeld GmbH und ihre Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mechatronik zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen und zur Reduzierung von CO2-Emissionen in die Arbeit bei Duesenfeld einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Informiere dich über die Umweltstandards und -richtlinien, die Duesenfeld anwendet, und erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker/in Elektrik (Mechatroniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Duesenfeld GmbH und ihre umweltfreundlichen Recyclingprozesse. Verstehe ihre Werte in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, um diese Aspekte in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Mechatronik und Elektrik betont. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der Duesenfeld GmbH übereinstimmen. Betone dein Interesse an nachhaltigen Technologien.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duesenfeld GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsziele der Duesenfeld GmbH. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie deine Werte mit ihren Zielen übereinstimmen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu mechatronischen Systemen und elektrischen Komponenten zu beantworten. Zeige dein Fachwissen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Recyclingtechnologie stellen
Zeige Interesse an den innovativen Recyclingprozessen des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Technologien, die sie verwenden, und wie du als Mechatroniker/in zur Optimierung dieser Prozesse beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.