Medizinischer Technologe (m/w/d) für die Radiologie (MTR/MTRA)
Jetzt bewerben
Medizinischer Technologe (m/w/d) für die Radiologie (MTR/MTRA)

Medizinischer Technologe (m/w/d) für die Radiologie (MTR/MTRA)

Rheine Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest in der radiologischen Diagnostik mit modernster Technik.
  • Arbeitgeber: Gesundheit im Verbund ist ein regionaler Gesundheitsversorger, der Menschen in verschiedenen Lebensphasen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Dienstradleasing und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Technologe für Radiologie ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Abteilung ist voll digitalisiert und bietet modernste Geräte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund.

Für die Radiologie im Klinikum Rheine suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen MTR (m/w/d) (früher MTRA).

Aufgaben
  • Einsatz in der radiologischen Diagnostik inkl. CT/MRT, konventionellem Röntgen, Mammographie und Angiographie
  • Umgang mit dem ORBIS/RIS/PACS
  • Organisation an den einzelnen Arbeitsplätzen
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als medizinischer Technologe (m/w/d) für die Radiologie MTR, medizinisch-technischer Röntgenassistent (m/w/d) MTRA, Röntgentechnischer Assistent (m/w/d) RTA, Röntgenassistent (m/w/d)
  • Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen und werden entsprechend eingearbeitet und von einem kollegialen Team unterstützt
  • Eine selbständige Arbeitsweise, Motivation und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
  • Die Teilnahme an Bereitschaftsdiensten der Abteilung ist für Sie selbstverständlich
Wir bieten
  • Eine interessante Tätigkeit in einem modernen Haus mit hohen Qualitätsansprüchen
  • Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-Caritas
  • Eine zusätzliche Altersversorgung
  • Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung entsprechend Ihren Qualifikationen
  • Erlernung und Ausbau der Fähigkeiten in Spezialgebieten
  • Die eigenverantwortliche Mitarbeit in einem engagierten und kompetenten Team
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld, flexibel gestaltbare Arbeitszeiten
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, wenn gewünscht
  • Dienstradleasing
ZUSATZINFORMATIONEN

Die volldigitalisierte Abteilung für Radiologie verfügt über:

  • 2 MRT-Geräte (1,5 Tesla Avanto fit, Siemens sowie 1,5 Tesla Ingenia, Philips)
  • 3 CT Geräte (1x Somatom Xceed, Siemens sowie 2x Incisive, Philips)
  • 1 Durchleuchtungsarbeitsplatz (Celex, Canon)
  • 3x Bucky-Arbeitsplätze (2x DigitalDiagnost C90, Philips sowie Ysio Max, Siemens)
  • 3x Mobile Röntgeneinheit (2x Mobile DR, Canon sowie Mobilett MiraMax, Siemens)
  • 1x Angio (Allura Xper, Philips)
  • 1x Mammographie (Giotto)

Medizinischer Technologe (m/w/d) für die Radiologie (MTR/MTRA) Arbeitgeber: Mathias Stiftung

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und innovativen Klinikum Rheine zu arbeiten, das sich durch ein starkes, kollegiales Team auszeichnet. Wir legen großen Wert auf eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungsbedingungen und einer zusätzlichen Altersversorgung, während Sie aktiv zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer Patienten beitragen.
M

Kontaktperson:

Mathias Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe (m/w/d) für die Radiologie (MTR/MTRA)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe den Umgang mit gängigen Geräten und Software, die in der Radiologie verwendet werden, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und Sicherheit auszustrahlen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Radiologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe (m/w/d) für die Radiologie (MTR/MTRA)

Kenntnisse in der radiologischen Diagnostik
Erfahrung mit CT/MRT und konventionellem Röntgen
Umgang mit ORBIS/RIS/PACS
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Motivation und Engagement
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Kenntnisse in der Mammographie und Angiographie
Fähigkeit zur Organisation am Arbeitsplatz
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Fortbildungsbereitschaft
Technisches Verständnis für moderne Radiologiegeräte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Rheine und dessen Werte informieren. Verstehe, wie sie die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen fördern und welche Rolle die Radiologie dabei spielt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung als medizinischer Technologe für die Radiologie eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit den genannten Technologien wie CT, MRT und Röntgen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mathias Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen medizinischen Technologen für die Radiologie betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu CT, MRT und anderen bildgebenden Verfahren vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Diagnostik.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Radiologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Motivation hervor

Die Stelle erfordert eine selbständige Arbeitsweise und Motivation. Sei bereit, deine Leidenschaft für die Radiologie und deinen Wunsch, das Wohlbefinden der Patienten zu steigern, zu kommunizieren. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Medizinischer Technologe (m/w/d) für die Radiologie (MTR/MTRA)
Mathias Stiftung
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>