Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Designs und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Mediengestaltung.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 275 Mitarbeitern in 14 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, internationale Zusammenarbeit und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Zukunftsmarktes und gestalte moderne Smart Buildings mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Teamfähigkeit und eine Ausbildung im Grafikdesign oder Mediengestaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen europäischen Umfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach spannenden Herausforderungen in einem europäischen Umfeld und schätzen dabei einen sicheren Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen? Über 275 Kolleginnen und Kollegen in 14 Auslandsniederlassungen freuen sich auf Ihre Unterstützung in einem stetig wachsenden Zukunftsmarkt. Durch Gebäudeautomation entwickeln sich moderne Gebäude zunehmend zu Smart Buildings.
Grafik-designer/mediengestalter (m/w/d) Arbeitgeber: B.E.G. Brück Electronic GmbH
Kontaktperson:
B.E.G. Brück Electronic GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grafik-designer/mediengestalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine kreativen Fähigkeiten zu zeigen. Stelle sicher, dass du eine Vielzahl von Projekten präsentierst, die deine Vielseitigkeit als Grafik-Designer oder Mediengestalter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gebäudeautomation und Smart Buildings. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine Designfähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Grafik-Designer recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Projekte am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grafik-designer/mediengestalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Grafik-Designer/Mediengestalter wichtig sind.
Portfolio zusammenstellen: Erstelle ein ansprechendes Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es die Vielfalt deiner Fähigkeiten im Grafikdesign und in der Mediengestaltung widerspiegelt.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Unternehmen passen.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B.E.G. Brück Electronic GmbH vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass du ein aktuelles und ansprechendes Portfolio deiner Arbeiten mitbringst. Zeige eine Vielfalt an Projekten, die deine Fähigkeiten als Grafik-Designer oder Mediengestalter unter Beweis stellen.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Gebäudeautomation. Zeige während des Interviews, dass du die Vision und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kreativität demonstrieren
Sei bereit, deine kreativen Ideen und Ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Lösungen für Herausforderungen im Bereich Smart Buildings entwickeln würdest.