Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von technischen Anlagen im Schwimmbadbereich.
- Arbeitgeber: Die Bädergesellschaft Konstanz betreibt mehrere Freizeitbäder und sorgt für Sicherheit und Spaß.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Unterstützung bei Wohnungssuche, Hansefit, Fahrradleasing und Busticket.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Tage für Gäste und entwickle dich als Rettungsschwimmer weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder vergleichbare Qualifikation, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Schichtdienst auch an Wochenenden und Feiertagen möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Einsatz für Sicherheit und Spaß im Wasser. Als Tochterunternehmen der Stadtwerke Konstanz betreiben wir mit insgesamt 110 Mitarbeitenden die Bodensee-Therme Konstanz, das Schwaketenbad, das Hallenbad am Seerhein, das Rheinstrandbad und vier weitere Strandbäder. Für diese einzigartige Vielfalt suchen wir dich als Elektriker (m/w/d) mit dem Interesse an einer Zusatzqualifikation als Rettungsschwimmer dauerhaft in Teilzeit oder Vollzeit für unser Hallenbad und Rheinstrandbad.
Was sind deine Aufgaben bei uns:
- Wartungen und Reparaturen von technischen Anlagen im Schwimmbadbereich (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektrik).
- Die ordnungsgemäße Funktionalität von Pooltechnik und Beleuchtung sicherstellen und Unterstützung bei Installationen von neuen Systemen und Anlagen.
- Inspektions- und Reparaturarbeiten durchführen und die Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienevorschriften gewährleisten.
- Pflege, Reinigung und Instandhaltung der Bäder und Außenanlagen.
- Bei Bedarf Einsatz als Rettungsschwimmer zur Gewährleistung der Sicherheit der Badegäste.
Was dich auszeichnet:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker oder vergleichbare Qualifikation.
- Erste Erfahrungen im Umgang mit technischen Anlagen.
- Zusatzqualifikation DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Silber wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend erforderlich (kann auch nachträglich erworben werden).
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Sicheres Auftreten, freundlich und serviceorientiert.
- Schichtdienst – auch an Wochenenden und Feiertagen – passt in deinen Lebensrhythmus.
Was wir dir bieten:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach BzTV-N BW bis EG 7.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Tolle Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, ein Busticket und eine Fährejahreskarte für Arbeit und Freizeit.
Gestalte mit uns unvergessliche Tage in den Konstanzer Bädern – für unsere Gäste und dich selbst. Bewirb dich jetzt und werde Elektriker (m/w/d) mit dem Interesse an einer Zusatzqualifikation als Rettungsschwimmer bei der Bädergesellschaft Konstanz mbH.
Elektriker (m/w/d) Arbeitgeber: Bädergesellschaft Konstanz mbH
Kontaktperson:
Bädergesellschaft Konstanz mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Anlagen, die in Schwimmbädern verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Pooltechnik und der Sicherheitsvorschriften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an einer Zusatzqualifikation als Rettungsschwimmer. Auch wenn dies nicht zwingend erforderlich ist, kann es deine Chancen erhöhen, da es zeigt, dass du bereit bist, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung, besonders in einem Umfeld, in dem Sicherheit oberste Priorität hat.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu den Arbeitszeiten und den Schichtdiensten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bädergesellschaft Konstanz und ihre Einrichtungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Elektriker hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Bädergesellschaft Konstanz passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bädergesellschaft Konstanz mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektriker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen, Wartung und Reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
In der Rolle wird viel Verantwortung erwartet, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Hygiene. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in einem beruflichen oder privaten Kontext.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig, besonders in einem Umfeld wie einem Schwimmbad. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da eine Zusatzqualifikation als Rettungsschwimmer wünschenswert ist, zeige dein Interesse an Weiterbildung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.