Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Steuerprofi in nur 2 Jahren mit praktischer und theoretischer Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die Bayerische Steuerverwaltung sorgt dafür, dass Bayern funktioniert – ohne Steuern geht nichts!
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Unterkunft während der Theoriephase und praktische Erfahrung an verschiedenen Finanzämtern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Bayerns mit und erlerne wertvolle Fähigkeiten im Steuerrecht.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und Recht; Schulabschluss oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung: 8 Monate Theorie, 16 Monate Praxis – ideal für praxisnahe Lerner!
In der Bayerischen Steuerverwaltung werden Sie im Rahmen einer dualen Ausbildung am Finanzamt in nur 2 Jahren zum Steuerprofi ausgebildet und werden Teil einer wirklich großen und wichtigen Sache: Denn ohne Steuern läuft in Bayern nichts.
Ausbildungsinhalte und Dauer:
- Der Schwerpunkt liegt auf dem Steuerrecht, wie z.B. Einkommen-, Lohn-, Körperschaft- und Umsatzsteuer.
- Daneben werden u.a. auch Buchführung, Vollstreckungsrecht, Kassen- und Rechnungswesen, Privatrecht sowie Staats- und Verwaltungsrecht unterrichtet.
Am Finanzamt wird dann das erlernte Wissen in der Praxis angewendet. Die Theorie dauert 8 Monate, die praktische Ausbildung 16 Monate.
Ort:
- Theoretische Ausbildung: Landesfinanzschule Bayern, in Ansbach oder Dinkelsbühl mit kostenloser Unterkunft
- Praktische Ausbildung: an jedem bayerischen Finanzamt (sofern noch Plätze frei).
Ausbildung zum Finanzwirt (m/w/d) bei der Bayerischen Steuerverwaltung Arbeitgeber: Bayerische Steuerverwaltung
Kontaktperson:
Bayerische Steuerverwaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Finanzwirt (m/w/d) bei der Bayerischen Steuerverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Finanzämter in Bayern und deren spezifische Anforderungen. Jedes Finanzamt hat möglicherweise unterschiedliche Schwerpunkte, die für deine Ausbildung wichtig sein könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Bayerischen Steuerverwaltung in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an den Landesfinanzschulen. Dort kannst du direkt mit Lehrkräften und anderen Auszubildenden sprechen und mehr über den Ausbildungsablauf erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit typischen Fragen zu steuerrechtlichen Themen vertraut machst. Zeige dein Interesse und dein Engagement für das Thema Steuern, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Finanzwirt (m/w/d) bei der Bayerischen Steuerverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bayerische Steuerverwaltung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bayerische Steuerverwaltung und die Ausbildung zum Finanzwirt informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Finanzwirt klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Steuerverwaltung vorbereitest
✨Informiere dich über die Bayerische Steuerverwaltung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bayerische Steuerverwaltung und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Rolle im Steuerwesen hast.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Verständnis von Steuerrecht und den verschiedenen Steuerarten. Überlege dir, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder deiner Ausbildung ein, die zeigen, wie du das erlernte Wissen anwenden kannst. Dies kann deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.