Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Beeten und Grünflächen, sowohl als Facharbeiter als auch als Helfer.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur mit und arbeite in einem Team, das Leidenschaft für Pflanzen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gartenpflege ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Atmosphäre und regelmäßige Schulungen zur Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Facharbeiter und Helfer für die Grünflächenpflege - Beetpflege (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Grünflächenpflege Facharbeiter + Helfer (m/w/d) - Beetpflege (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau) Arbeitgeber: Endlich Garten- und Landschaftsbau GmbH

Kontaktperson:
Endlich Garten- und Landschaftsbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grünflächenpflege Facharbeiter + Helfer (m/w/d) - Beetpflege (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflanzen und Techniken, die in der Beetpflege verwendet werden. Zeige dein Wissen in einem Gespräch, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Gärtnern oder Fachleuten im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Gärten oder Landschaftsprojekte, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe grundlegende Techniken der Beetpflege, um sicherzustellen, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grünflächenpflege Facharbeiter + Helfer (m/w/d) - Beetpflege (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine aktuelle berufliche Situation und warum du dich für die Stelle als Facharbeiter oder Helfer in der Grünflächenpflege interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau. Wenn du bereits in der Beetpflege gearbeitet hast, beschreibe deine Aufgaben und Erfolge in diesem Bereich.
Zeige deine Leidenschaft: Erkläre, warum dir die Arbeit in der Grünflächenpflege am Herzen liegt. Zeige deine Begeisterung für Pflanzen und die Natur, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Endlich Garten- und Landschaftsbau GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Pflanzen und Pflege
Stelle sicher, dass du dich gut über verschiedene Pflanzenarten und deren Pflegeanforderungen informierst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse der Pflanzen hast, die du pflegen wirst.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits Erfahrung in der Grünflächenpflege oder im Garten- und Landschaftsbau hast, teile konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und die Arbeit ernst nimmst.
✨Teamarbeit hervorheben
In der Grünflächenpflege ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Mitarbeiter unterstützen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.