Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei zahnmedizinischen Behandlungen und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Moderne Zahnarztpraxis in Peiting, die Wert auf ein positives Arbeitsumfeld legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team, das Wertschätzung großschreibt.
- Warum dieser Job: Erlebe einen Job, der Spaß macht und in dem du täglich geschätzt wirst.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für den Beruf ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Teamevents.
Tägliche Wertschätzung durch kleine und große Gesten sind bei uns selbstverständlich, denn ein Job sollte nicht nur lästige Arbeit sein, sondern Spaß machen. Ab sofort suchen wir Sie: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) für unsere moderne Zahnarztpraxis in Peiting.
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Peiting Arbeitgeber: Dr. Michael Thamm
Kontaktperson:
Dr. Michael Thamm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Peiting
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis in Peiting, bevor du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Werte und Dienstleistungen sie anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Philosophie eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und Patienten gut betreust.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Sprich darüber, warum du Zahnmedizinische Fachangestellte werden möchtest und was dir an der Arbeit in einer Zahnarztpraxis Freude bereitet. Authentizität kommt immer gut an.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Peiting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Zahnarztpraxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis in Peiting. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zahnmedizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Praxis wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Zahnarztpraxis arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie deine Werte mit denen der Praxis übereinstimmen und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Michael Thamm vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für zahnmedizinische Fachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen, deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamfähigkeit.
✨Präsentation deiner Soft Skills
In der Zahnarztpraxis sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist oder im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnis der Praxis
Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du ihre Philosophie und Werte verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Wertschätzung im Arbeitsumfeld.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren.