Medizinische/r Fachangestellte/r (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Jetzt bewerben
Medizinische/r Fachangestellte/r (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Medizinische/r Fachangestellte/r (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Berlin Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Patientenversorgung und administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Eine etablierte Allgemeinarztpraxis in Berlin-Kreuzberg seit 1997.
  • Mitarbeitervorteile: Festanstellung mit einem freundlichen Team und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen zur Verstärkung unseres aufgeschlossenen Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n medizinische/n Fachangestellte/n / Arzthelfer/in in Berlin zur Festanstellung.

Wir sind eine Praxis für Allgemeinmedizin mit hausärztlicher Versorgung, bestehend seit 1997 in Berlin-Kreuzberg.

Medizinische/r Fachangestellte/r (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Barbara Piontek Allgemeinmedizin

Als Arbeitgeber in Berlin-Kreuzberg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten und freundlichen Teams zu werden, das sich der hausärztlichen Versorgung seit 1997 widmet. Unsere Praxis fördert eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen.
B

Kontaktperson:

Barbara Piontek Allgemeinmedizin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Praxis und ihre Philosophie. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Werte und den Ansatz der Praxis verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die speziell auf die Rolle einer medizinischen Fachangestellten abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise wertvolle Einblicke oder Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Allgemeinmedizin. Erkläre im Gespräch, warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest und was dich an der hausärztlichen Versorgung besonders interessiert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Patientenbetreuung
Medizinische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Empathie
Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
Vertrautheit mit Praxissoftware
Terminmanagement
Blutentnahme
Erfahrung in der Patientenaufnahme
Notfallmanagement
Vertraulichkeit und Datenschutz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis für Allgemeinmedizin, um ein besseres Verständnis für deren Werte, Dienstleistungen und das Team zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als medizinische/r Fachangestellte/r hervorhebt. Achte darauf, alle praktischen Erfahrungen in der Patientenversorgung und Verwaltung zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Aspekte der Praxis ein, die dich ansprechen.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barbara Piontek Allgemeinmedizin vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Praxis für Allgemeinmedizin informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für medizinische Fachangestellte relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamarbeit. So kannst du selbstbewusst antworten.

Zeige deine Soft Skills

In der Medizin sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder im Team kommuniziert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für eine medizinische Umgebung ist.

Medizinische/r Fachangestellte/r (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Barbara Piontek Allgemeinmedizin
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>