Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man präzise Bauteile für Hochleistungsmotoren herstellt.
  • Arbeitgeber: Continental Aerospace Technologies ist ein innovativer Partner in der Luftfahrtindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir - die Continental Aerospace Technologies GmbH - sind mittelständischer Systempartner der Luftfahrt. Wir konzipieren, entwickeln und produzieren mechanische sowie elektronische Komponenten für Hochleistungsmotoren. Wir sind vor allem bekannt für unsere Dieselkolbenflugmotoren, die in Kleinflugzeugen der Allgemeinen Luftfahrt und unbemannten Flugsystemen eingesetzt werden. Als Teil der Continental Aerospace Technologies beschäftigen wir an drei deutschen Standorten circa 200 Mitarbeiter.

Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir für unseren Standort in St. Egidien: Ausbildungsplätze zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d).

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Continental Aerospace Technologies GmbH

Die Continental Aerospace Technologies GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in St. Egidien schafft. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen bieten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer stabilen Branche mit spannenden Projekten im Bereich der Luftfahrttechnik.
C

Kontaktperson:

Continental Aerospace Technologies GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Luftfahrttechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Zerspanungsmechaniker erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Metallbearbeitung oder Luftfahrttechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Netzwerk auszubauen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten, wenn du mit uns sprichst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Umgang mit CNC-Maschinen
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Fertigungstechnik
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Continental Aerospace Technologies GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Luftfahrttechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine langfristigen Ziele in diesem Bereich.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental Aerospace Technologies GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Continental Aerospace Technologies GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Dieselkolbenflugmotoren, und ihre Rolle in der Luftfahrtindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Maschinen und Verfahren du kennst und wie sie in der Praxis angewendet werden. Das zeigt, dass du bereits ein Grundverständnis für den Beruf hast.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte, gesammelt hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Erkläre, was du gelernt hast und wie es dir helfen kann, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.

Zeige Teamfähigkeit und Lernbereitschaft

In der Luftfahrtindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo du im Team gearbeitet hast. Betone auch deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln, da dies für eine Ausbildung wichtig ist.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Continental Aerospace Technologies GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>