eine ErzieherIn als Hortleitung

eine ErzieherIn als Hortleitung

Schweinfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unseren Hort für Grundschulkinder und entwickle ihn weiter.
  • Arbeitgeber: Haus Marienthal betreut seit 1852 Kinder und Jugendliche in verschiedenen Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Sicherheit, zusätzliche freie Tage und zahlreiche Mitarbeiteraktionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Umgebung für Kinder und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ErzieherIn oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.05.2025 an Haus Marienthal senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben sind:

  • Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und Tatkraft unseren zweigruppigen Hort für Grundschulkinder leitet und konzeptionell weiterentwickelt.
  • Gemeinsam mit Ihrem Team sind Sie verantwortlich für die Umsetzung der pädagogischen Zielsetzung nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.
  • Gestalten eines Umfeldes und Tagesstruktur, in dem sich die uns anvertrauten Kinder wohlfühlen und ihre Persönlichkeit entfalten können.
  • Begleitung der Schülerinnen und Schüler bei den schulischen Aufgaben und Herausforderungen.
  • Gestalten von altersspezifischen Angeboten in allen Bildungs- und Erziehungsbereichen.
  • Zusammenarbeit mit Eltern und verschiedenen Netzwerkpartnern der jeweiligen Einrichtung.

Ihr Profil:

  • Wir freuen uns über BewerberInnen mit kommunikativen und sozialen Kompetenzen zur Teamführung.
  • Selbstständiger und strukturierter Arbeitsweise.
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit.
  • Kooperationsfähigkeit in Bezug auf Eltern und Netzwerkpartner.
  • Interkultureller Kompetenz.
  • Empathie und Fähigkeit zur Selbstreflexion.
  • Lebensfreude, Optimismus sowie einer Portion Humor zum Meistern besonderer Herausforderungen.
  • Weitblick und persönlichem Engagement für die uns anvertrauten Kinder.
  • Fundierten Kenntnissen zum BayKiBiG.
  • Sicherem Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.

Wir benötigen von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten ErzieherIn oder eine andere vergleichbare, anerkannte Qualifikation.
  • Nachweis einer Masernschutzimpfung bzw. Titernachweis für nach 1970 Geborene.
  • Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.
  • Führerschein Klasse B.

Ihr Arbeitgeber "Haus Marienthal gGmbH": Das Haus Marienthal besteht seit 1852 und betreut Kinder und Jugendliche stationär in zwei heilpädagogischen Wohngruppen für Jungen, zwei heilpädagogischen Wohngruppen mit integrierten therapeutischen Plätzen für Mädchen, einer intensiv-heilpädagogischen Außenwohngruppe für Kinder, einer interkulturellen Wohngruppe und einer Jugendwohngemeinschaft. Das Angebot im Sozialraum umfasst zwei heilpädagogische Tagesstätten, Horte, Kindergärten, Kinderkrippen, Mittagsbetreuungen an Schulen, offene und gebundene Ganztagesschulen, ambulante Dienste, Jugendsozialarbeit an Schulen, Streetwork und das Integrationsprojekt "Rucksack".

Ihre Vorteile bei uns:

  • Erfahrenes und kompetentes Team für enge kollegiale Zusammenarbeit.
  • Tarifliche Sicherheit durch Vergütung nach AVR Diakonie Bayern.
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Gesellige Mitarbeiteraktionen (Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Sommerfest).
  • Bis zu 6 zusätzliche freie Tage im Jahr.
  • Treueleistungen für langjährige Mitarbeitende.
  • Interne Aufstiegs- und Wechselmöglichkeiten.
  • Konzeptionell abgestimmte Einarbeitungsphase.
  • Weihnachtsgeld i. H. v. 80% des Monatsgehaltes.
  • Jahressonderzahlung aus dem Familienbudget.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Zusätzliche private Vorsorgemöglichkeiten über Entgeltumwandlung.
  • Private Krankenzusatzversicherung.
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Möglichkeit auf Team- / Einzelsupervision.
  • Unterstützung bei sportlicher und gesundheitsfördernder Betätigung.
  • Einkaufsrabatte über die Plattform "Corporate Benefits".
  • Attraktive Leasingangebote für Fahrräder und Pedelecs (Jobrad.org).

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 31.05.2025 an:

Haus Marienthal gGmbH
z. Hd. Herrn Zaworka
Am Oberen Marienbach 7
97421 Schweinfurt
oder per Mail an info@haus-marienthal.com

Bei Fragen stehen Ihnen Matthias Zaworka und Ulrike Aumüller unter der Nummer 09721 / 72840 gerne zur Verfügung.

eine ErzieherIn als Hortleitung Arbeitgeber: Haus Marienthal gGmbH

Die Haus Marienthal gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein engagiertes und kompetentes Team bietet, das eng zusammenarbeitet, um eine positive und förderliche Umgebung für Kinder zu schaffen. Mit tariflicher Sicherheit, attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und betrieblicher Altersvorsorge sowie vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt eine konzeptionell abgestimmte Einarbeitungsphase dafür, dass neue ErzieherInnen als Hortleitung optimal in ihre Rolle integriert werden.
H

Kontaktperson:

Haus Marienthal gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: eine ErzieherIn als Hortleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Werte verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Zusammenarbeit mit Eltern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine kommunikativen und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Teile in Gesprächen deine Ideen für altersgerechte Angebote und wie du ein positives Umfeld für die Kinder schaffen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine ErzieherIn als Hortleitung

Kommunikative Fähigkeiten
Soziale Kompetenzen
Teamführung
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Belastbarkeit
Kooperationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Selbstreflexion
Lebensfreude
Optimismus
Humor
Weitblick
Engagement für Kinder
Kenntnisse zum BayKiBiG
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Hortleitung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Grundschulkindern begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit pädagogische Konzepte umgesetzt oder Teams geleitet hast.

Zeige deine sozialen Kompetenzen: Da die Stelle kommunikative und soziale Kompetenzen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Beschreibe, wie du erfolgreich mit Eltern, Kollegen und Netzwerkpartnern zusammengearbeitet hast und welche Fähigkeiten dir dabei geholfen haben.

Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst, wie z.B. Nachweise über deine Qualifikationen, das Führungszeugnis und den Masernschutz. Überprüfe auch, ob deine Bewerbung bis zur angegebenen Frist eingereicht wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Marienthal gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und überlege, wie du diesen in deiner Arbeit umsetzen würdest. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und wie du ein förderliches Umfeld schaffen kannst.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

Da Teamführung und Zusammenarbeit mit Eltern und Netzwerkpartnern wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine kommunikativen und sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Flexibilität und Belastbarkeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Situationen und Herausforderungen betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und Lösungen gefunden hast.

Bring deinen Humor und Optimismus ein

Die Stelle erfordert Lebensfreude und eine positive Einstellung. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem Arbeitsalltag zeigen kannst, und sei bereit, dies im Interview zu thematisieren.

eine ErzieherIn als Hortleitung
Haus Marienthal gGmbH
H
  • eine ErzieherIn als Hortleitung

    Schweinfurt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • H

    Haus Marienthal gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>