Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)

Velbert Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Teilnehmer bei der Integration in den Arbeitsmarkt und unterstütze sie individuell.
  • Arbeitgeber: AWO Mettmann fördert soziale Integration und bietet ein positives Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und eBike-Leasing nach der Probezeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Konzepten und erlebe persönliche Wertschätzung im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Erwachsenenbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Stunden und Möglichkeit zur Verlängerung.

Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns! Du bist kommunikativ, besitzt sehr gute Englischkenntnisse und bringst einen sozialpädagogischen Hintergrund mit? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams zwei Sozialarbeiter innen/ Sozialpädagog innen (m/w/d) in Teilzeit mit jeweils 25-30 Wochenstunden für unsere neue Maßnahme in Velbert zur erfolgreichen Integration der Teilnehmer innen mit Migrations- oder Fluchthintergrund in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet - mit Option auf Verlängerung.

Aufgaben:

  • Sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmer innen, um eine Heranführung und Eingliederung in das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem zu erreichen
  • Unterstützung der Teilnehmer innen bei der Bewältigung individueller Eingliederungshemmnisse durch persönliche Coaching-Maßnahmen
  • Förderung der Kompetenzentwicklung der Teilnehmer innen
  • Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe bei Problemlagen
  • Angebot regelmäßiger Sprechstunden zur individuellen Beratung und Unterstützung
  • Erstellung und Fortschreibung von individuellen Aktivierungs- und Integrationsfortschrittsplans für die Teilnehmer innen
  • Planung und Koordinierung von Förderverläufen mit dem in der Maßnahme eingesetzten Personal
  • Erstellung und Fortschreibung von Zielvereinbarungen mit den Teilnehmer innen
  • Aufbau von verlässlichen Beziehungsstrukturen sowie Sicherstellung des Zusammenwirkens aller relevanten Akteure innerhalb der Maßnahme

Du bringst mit:

  • Abgeschlossenes Studium in der Sozialpädagogik, Sozialarbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Sonderpädagogik oder verwandten Studiengängen mit entsprechenden Schwerpunkten
  • Mindestens ein Jahr hauptberufliche Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung (vorzugsweise in der Erwachsenenbildung) sowie im Umgang mit Personen mit Migrationshintergrund
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung relevanter IT-Programme
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohe Toleranz gegenüber unterschiedlichen Kulturen sowie Empathie für die Herausforderungen der Teilnehmer innen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, sowie Konflikt- und Motivationsfähigkeit

Wir bieten Dir:

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO NRW EG 9 (3.396,57 € - 5.126,19 €/ Monat bei 39 Wochenstunden) und eine Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen
  • Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit)
  • Schutz- und Rechtekonzept für Klient innen
  • Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte
  • Nachhaltigkeitskonzept
  • Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima
  • Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam

Eckdaten:

  • Nummer: 139572
  • Erstelldatum: 10.04.2025
  • Fachbereich: Ausbildungs-, Fort- und Weiterbildungsstätten für soziale und pflegerische Berufe
  • Einrichtung: Beschäftigungsförderung Velbert
  • Region: Nordrhein-Westfalen / Kreis Mettmann
  • Zum / ab: 01.06.2025
  • Befristete Anstellung, befristet bis 31.05.2026
  • Teilzeit - flexibel
  • Gehalt: Tarifvertrag AWO NRW EG 9 (3.396,57 € - 5.126,19 €/ Monat bei 39 Wochenstunden)

Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann

Kontakt:

Michaela Geßen

Telefon:

E-Mail:

Standort:

Velbert AWO Kreis Mettmann gemeinnützige GmbH

Bahnstr. 59

40822 Mettmann

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann

Die AWO Kreis Mettmann ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Teilzeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer aktiven Gesundheitsförderung fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. In Velbert erwartet dich ein engagiertes Team, das gemeinsam an innovativen pädagogischen Konzepten arbeitet und sich für die Integration von Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund stark macht.
A

Kontaktperson:

AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialpädagogik zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Engagiere dich in relevanten Gruppen

Tritt Gruppen oder Foren bei, die sich mit sozialpädagogischen Themen beschäftigen. Hier kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche informieren.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Informiere dich über die AWO Mettmann und deren Projekte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Integration von Teilnehmern mit Migrationshintergrund beizutragen.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in Gesprächen oder Netzwerkkontakten gezielt darauf eingehen. Vielleicht kannst du sogar Beispiele nennen, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)

Sozialpädagogische Kenntnisse
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Coaching-Fähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
IT-Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Teilnehmern mit Migrations- oder Fluchthintergrund reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik, insbesondere im Umgang mit Personen mit Migrationshintergrund. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit ähnlichen Herausforderungen umgegangen bist.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, z.B. in der Beratung oder im Coaching.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine übersichtliche Formatierung. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teilnehmer mit Migrationshintergrund unterstützt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor

Betone deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und deine Empathie für die Herausforderungen, denen Teilnehmer gegenüberstehen. Dies ist besonders wichtig für die Integration von Personen mit Migrations- oder Fluchthintergrund.

Frage nach den Teamstrukturen

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und frage nach den bestehenden Strukturen. Dies zeigt, dass du teamfähig bist und Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst, was für die Position entscheidend ist.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>