Jobcoach in (m/w/d)

Jobcoach in (m/w/d)

Velbert Teilzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Teilnehmern bei der Integration in den Arbeitsmarkt durch Coaching und individuelle Beratung.
  • Arbeitgeber: AWO Kreis Mettmann fördert soziale Integration und berufliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und eBike-Leasing nach Probezeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und unterstütze Menschen aus verschiedenen Kulturen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium und Erfahrung im Bewerbungscoaching erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem positiven Arbeitsklima.

Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns! Du bist kontaktfreudig, sprichst sehr gutes Englisch und hast bereits Erfahrungen im Bewerbungscoaching? Dann bist du bei uns genau richtig! Unterstütze uns in Velbert als Jobcoach in Teilzeit mit 24 Wochenstunden im Rahmen unserer neuen Maßnahme bei der erfolgreichen Integration der Teilnehmer innen mit Migrations- oder Fluchthintergrund in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet - mit Option auf Verlängerung.

Stellenbeschreibung

  • Erfolgreiche Integration der Teilnehmer innen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Umfassende Unterstützung der Teilnehmer innen bei ihren Bewerbungsaktivitäten, einschließlich individueller Beratung und Coaching im Rahmen des Bewerbungsprozesses
  • Vermittlung von Kenntnissen über den aktuellen Arbeitsmarkt in der Region sowie von grundlegenden Kenntnissen zu sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen
  • Aktive Aquise von Stellenangeboten für betriebliche Erprobungen, um den Teilnehmer innen praktische Erfahrungen zu ermöglichen
  • Unterstützung und Begleitung der Teilnehmer innen während ihrer betrieblichen Erprobung, um eine reibungslose Integration zu ermöglichen
  • Frühzeitige Planung und Begleitung des Übergangs in weiterführende Qualifizierungsangebote oder in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung

Du bringst mit

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem relevanten Bereich sowie mindestens einjährige Berufserfahrung im Personalwesen oder in der Personalauswahl
  • Erfahrungen im Bewerbungscoaching/ -training einschließlich der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Kenntnisse im Umgang mit marktüblichen Office- und Anwender-Software und mit dem Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Toleranz gegenüber unterschiedlichen Kulturen und Lebensweisen sowie Empathie für die Herausforderungen der Teilnehmer innen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Konflikt- und Motivationsfähigkeit sowie Kreativität

Wir bieten Dir

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO NRW EG 9 (3.396,57 € - 5.126,19 €/ Monat bei 39 Wochenstunden) und eine Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen
  • Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit)
  • Schutz- und Rechtekonzept für Klient innen
  • Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte
  • Nachhaltigkeitskonzept
  • Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima
  • Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam

Eckdaten

  • Nummer: 139573
  • Erstelldatum: 10.04.2025
  • Fachbereich: Ausbildungs-, Fort- und Weiterbildungsstätten für soziale und pflegerische Berufe
  • Einrichtung: Beschäftigungsförderung Velbert
  • Region: Nordrhein-Westfalen / Kreis Mettmann
  • Zum / ab: 01.06.2025
  • Befristete Anstellung, befristet bis 31.05.2026
  • Teilzeit - flexibel
  • Gehalt: Tarifvertrag AWO NRW EG 9 (3.396,57 € - 5.126,19 €/ Monat bei 39 Wochenstunden)

Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann

Kontakt

Michaela Geßen

Standort: Velbert AWO Kreis Mettmann gemeinnützige GmbH, Bahnstr. 59, 40822 Mettmann

Jobcoach in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann

Die AWO Kreis Mettmann ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Jobcoach in Velbert nicht nur ein attraktives Gehalt und 30 Tage Erholungsurlaub bietet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung. Unser Team fördert eine offene und respektvolle Kultur, in der du aktiv an der Gestaltung innovativer pädagogischer Konzepte mitwirken kannst, während du gleichzeitig die Integration von Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund unterstützt.
A

Kontaktperson:

AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jobcoach in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Bereich Bewerbungscoaching zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps von erfahrenen Jobcoaches erhalten.

Engagiere dich in relevanten Gruppen

Tritt Gruppen oder Foren bei, die sich mit Themen rund um Bewerbung und Integration beschäftigen. Hier kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und deine Sichtbarkeit erhöhen.

Präsentiere deine Expertise

Erstelle Inhalte, die deine Kenntnisse im Bewerbungscoaching zeigen, z.B. Blogbeiträge oder Videos. Teile diese auf sozialen Medien, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere gründlich über die AWO Mettmann und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Integration von Teilnehmern beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach in (m/w/d)

Erfahrungen im Bewerbungscoaching
Kenntnisse im Personalwesen
Erstellung von Bewerbungsunterlagen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Toleranz gegenüber unterschiedlichen Kulturen
Empathie
Teamfähigkeit
Flexibilität
Konfliktfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Kreativität
Kenntnisse in Office-Software
Umgang mit dem Portal der Bundesagentur für Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Jobcoach. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Teilnehmern mit Migrations- oder Fluchthintergrund reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bewerbungscoaching und Personalwesen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teilnehmer erfolgreich unterstützt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis eingesetzt hast, z.B. in der Kommunikation mit internationalen Teilnehmern.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen und Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Bewerbungscoaching beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teilnehmer bei ihrer Integration unterstützt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle einen hohen Kommunikationsbedarf hat, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Demonstriere deine Fähigkeit, mit verschiedenen Kulturen umzugehen und Empathie zu zeigen.

Informiere dich über den Arbeitsmarkt

Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt in der Region Velbert. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, den Teilnehmern wertvolle Informationen zu bieten.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur der AWO Mettmann beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>