Facharzt Nuklearmedizin- Gemeinschaftspraxis im Ruhrgebiet (m/w/d)
Jetzt bewerben
Facharzt Nuklearmedizin- Gemeinschaftspraxis im Ruhrgebiet (m/w/d)

Facharzt Nuklearmedizin- Gemeinschaftspraxis im Ruhrgebiet (m/w/d)

Bonn Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: FĂĽhre nuklearmedizinische Untersuchungen durch und arbeite interdisziplinär mit einem Team.
  • Arbeitgeber: Eine inhabergefĂĽhrte Gemeinschaftspraxis im Ruhrgebiet mit modernster Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, keine Dienste, leistungsorientierte VergĂĽtung und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung fĂĽr Nuklearmedizin und deutsche Approbation erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilhaberschaft in den nächsten Jahren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Unser Kunde im Ruhrgebiet sucht für seine inhabergeführte, überörtliche Gemeinschaftspraxis zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.

Ăśber die Gemeinschaftspraxis

Neben der radiologischen Fachabteilung sind an mehr als fünf Standorten auch die Nuklearmedizin sowie die Strahlentherapie vertreten. Zwei dieser Standorte sind speziell auf die Radiologie ausgerichtet. Insgesamt arbeiten 18 Ärzte interdisziplinär zusammen, um täglich ambulante Patient*innen mit diagnostischen Untersuchungen zu versorgen. Jeder Standort ist mit zwei der neuesten MRT-Geräte von GE ausgestattet, während die CT-Geräte sowohl von GE als auch von Siemens stammen.

Leistungsspektrum der Nuklearmedizin

  • SchilddrĂĽsendiagnostik
  • Myokardszintigraphie
  • Skelettszintigraphie

Ihre Vorteile als Facharzt Nuklearmedizin (m/w/d)

  • InhabergefĂĽhrte Praxis
  • Strukturierte Arbeitsabläufe mit geregelten Arbeitszeiten
  • Interessante & abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld mit modernsten Geräten
  • Keine Dienste
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem angenehmen und kollegialen Umfeld
  • Leistungsorientierte VergĂĽtung
  • Möglichkeit zur Teilhaberschaft (in den nächsten paar Jahren)
  • Flache Hierarchien
  • Corporate Benefits
  • Betriebliche Altersvorsorge

Ihr Profil als Facharzt Nuklearmedizin (m/w/d)

  • Abgeschlossene Facharztausbildung fĂĽr Nuklearmedizin
  • Deutsche Approbation
  • Selbstständiges & strukturiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit & Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsfähigkeit

Ihre Aufgaben als Facharzt Nuklearmedizin (m/w/d)

  • Nuklearmedizinische Untersuchungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Patient*innenversorgung
  • Selbstständiges Arbeiten

Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches und kostenloses Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie & Nuklearmedizin Frau Özge Asik.

Facharzt Nuklearmedizin- Gemeinschaftspraxis im Ruhrgebiet (m/w/d) Arbeitgeber: Nuklearmedizin

Die Gemeinschaftspraxis im Ruhrgebiet bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Fachärzte der Nuklearmedizin, geprägt von flachen Hierarchien und einem kollegialen Miteinander. Mit modernster Ausstattung und strukturierten Arbeitsabläufen ermöglicht die Praxis nicht nur eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern auch attraktive Vorteile wie eine leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zur Teilhaberschaft in den kommenden Jahren. Hier finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz, der Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet.
N

Kontaktperson:

Nuklearmedizin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Nuklearmedizin- Gemeinschaftspraxis im Ruhrgebiet (m/w/d)

✨Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken im Bereich Nuklearmedizin zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.

✨Informiere dich über die Praxis

Recherchiere gründlich über die Gemeinschaftspraxis und ihre Standorte. Zeige in einem Gespräch, dass du die spezifischen Abläufe und das Leistungsspektrum der Praxis verstehst und schätzt.

✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Ansätze verdeutlichen.

✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den Möglichkeiten zur Teilhaberschaft und anderen beruflichen Weiterentwicklungen innerhalb der Praxis. Dies zeigt dein langfristiges Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Nuklearmedizin- Gemeinschaftspraxis im Ruhrgebiet (m/w/d)

Facharztausbildung in Nuklearmedizin
Deutsche Approbation
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in nuklearmedizinischen Untersuchungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patient*innenversorgung
Kenntnisse über moderne MRT- und CT-Geräte
Strukturierte Arbeitsweise
Engagement fĂĽr die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Nuklearmedizin hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Tätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Gemeinschaftspraxis beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nuklearmedizin vorbereitest

✨Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen Verfahren und Technologien der Nuklearmedizin auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, Fragen zu SchilddrĂĽsendiagnostik, Myokardszintigraphie und Skelettszintigraphie zu beantworten.

✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit anderen Fachrichtungen zu kommunizieren und zu kooperieren, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

✨Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein demonstrieren. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die selbstständig arbeiten können, aber auch gut im Team agieren.

✨Fragen zur Praxis stellen

Zeige dein Interesse an der Gemeinschaftspraxis, indem du gezielte Fragen zu den Arbeitsabläufen, der Teamstruktur und den Möglichkeiten zur Teilhaberschaft stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Facharzt Nuklearmedizin- Gemeinschaftspraxis im Ruhrgebiet (m/w/d)
Nuklearmedizin
Jetzt bewerben
N
  • Facharzt Nuklearmedizin- Gemeinschaftspraxis im Ruhrgebiet (m/w/d)

    Bonn
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • N

    Nuklearmedizin

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>