Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze junge Menschen in Wirtschaft und Verwaltung.
- Arbeitgeber: Kolping-Berufsbildungswerk Essen bildet seit 40 Jahren junge Talente aus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Übernahme nach einem Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und fördere ihre berufliche Integration.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Verkauf und eine Leidenschaft für die Ausbildung.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Chance auf unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH ist seit 40 Jahren Träger beruflicher Erstausbildungen und Berufsvorbereitungsmaßnahmen für junge Menschen mit unterschiedlichen Förderbedarfen. In derzeit 21 anerkannten Ausbildungsberufen können Prüfungen für qualifizierte Berufsabschlüsse vor den jeweiligen Kammern abgelegt werden. Ziel unserer Arbeit ist die berufliche Erstausbildung und die Integration in Arbeit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Ausbilder (m/w/d) Wirtschaft und Verwaltung - Verkauf ab sofort in Teilzeit (19,50 Std), zunächst befristet für ein Jahr und anschließender Entfristung.
Ausbilder (m/w/d) Wirtschaft und Verwaltung - Verkauf (Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe) Arbeitgeber: Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) Wirtschaft und Verwaltung - Verkauf (Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position als Ausbilder im Bereich Wirtschaft und Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen hast, um junge Menschen erfolgreich auszubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Ausbildung und beruflicher Integration beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Verkauf konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die berufliche Bildung und Integration von jungen Menschen. Teile deine Visionen und Ideen, wie du die Ausbildung gestalten möchtest, um die Motivation und das Interesse der Auszubildenden zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) Wirtschaft und Verwaltung - Verkauf (Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kolping-Berufsbildungswerk Essen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Ausbildungsangebote, Werte und die Zielgruppe zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ausbilder im Bereich Wirtschaft und Verwaltung hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um junge Menschen erfolgreich auszubilden.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den Gesamteindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Kolping-Berufsbildungswerk Essen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kolping-Berufsbildungswerk Essen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Ausbildungsberufe, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Da es sich um eine Position als Ausbilder handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vorzubereiten. Überlege dir, wie du junge Menschen unterstützt und gefördert hast, und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung und Integration
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Ausbildung und Integration der jungen Menschen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die die Organisation sieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt, dass du proaktiv denkst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Ausbilder ist es entscheidend, gute Kommunikationsfähigkeiten zu haben. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln, insbesondere an junge Menschen.