Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste innovative Satelliten und deren Komponenten.
- Arbeitgeber: OroraTech ist ein führendes Unternehmen in der Satellitentechnologie mit Fokus auf Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Satellitentechnologie und trage zur Bekämpfung von Naturkatastrophen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Maschinenbau oder verwandten Bereichen; praktische Erfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die Mission
Das in München ansässige Unternehmen OroraTech entwickelt eine Konstellation von Nanosatelliten mit thermischen Infrarotkameras zur automatisierten Waldbranddetektion, schweren Wetterwarnungen und vielen anderen Anwendungen. Nach den erfolgreichen Starts unserer FOREST-1-Mission im Januar 2022 und FOREST-2 im Juni 2023 starten wir unseren nächsten Satelliten, FOREST-3, Anfang 2025, der eine intern entwickelte Nutzlast und BUS umfasst. Im selben Jahr werden unser erster Satellitenflieger, OTC-P1, sowie unser neu gestalteter 16U-Satellit, GENA-OT, gestartet. Der nächste Schritt besteht darin, unser Satellitendesign basierend auf all den Erkenntnissen, die wir gewonnen haben, zu verbessern und unsere Produktion zu skalieren, um unsere Satellitenkonstellation zu erweitern.
Wir suchen einen talentierten, praktischen Ingenieur, der uns bei der Gestaltung und dem Testen der neuen Generation unserer Satelliten und Nutzlasten unterstützt. Sie werden Teil eines sehr motivierten und hoch engagierten Teams von Experten in den Bereichen Maschinenbau, Optik, Elektronik, Raumfahrt und Softwareengineering.
Mechanical Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: OroraTech GmbH
Kontaktperson:
OroraTech GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechanical Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Raumfahrttechnik oder Satellitendesign konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Mitarbeitern von OroraTech sprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Satellitentechnologie und den spezifischen Projekten von OroraTech. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Mission und Produkte hast, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika im Bereich Maschinenbau oder Satellitentechnologie teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und relevante Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme im Bereich Maschinenbau und Satellitentechnologie übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechanical Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über OroraTech und deren Projekte, insbesondere über die Satellitenmissionen FOREST-1, FOREST-2 und die bevorstehende FOREST-3. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen im Bereich Maschinenbau hervor, insbesondere in der Satellitentechnologie, dem Design und der Testung von mechanischen Komponenten. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst. Nenne spezifische Software oder Tools, die du beherrschst, sowie relevante Methoden, die du in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des OroraTech-Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für innovative Technologien und deinen Wunsch, zur Verbesserung der Satellitentechnologie beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OroraTech GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von OroraTech
Informiere dich gründlich über die Projekte und Ziele von OroraTech, insbesondere über die Satellitenmissionen FOREST-1, FOREST-2 und die bevorstehende FOREST-3. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der automatisierten Waldbranddetektion und der Wetterwarnungen verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu mechanischen Designprinzipien, Materialauswahl und Testmethoden. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines motivierten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Ingenieuren oder Fachleuten zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von OroraTech, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.