Berater/Beraterinnen (w/m/d) (19,5 Stunden wöchentlich)
Jetzt bewerben
Berater/Beraterinnen (w/m/d) (19,5 Stunden wöchentlich)

Berater/Beraterinnen (w/m/d) (19,5 Stunden wöchentlich)

Rendsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Menschen mit Behinderungen und unterstütze sie bei der Selbstbestimmung.
  • Arbeitgeber: ZSL Nord e.V. setzt sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Schleswig-Holstein ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission für Gleichstellung und Teilhabe in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Empathie für Menschen mit Behinderungen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle umfasst 19,5 Stunden pro Woche und bietet eine wertvolle Erfahrung im sozialen Bereich.

Das Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V. (ZSL Nord e.V.) ist eine Selbstvertretungsorganisation von Menschen mit Behinderungen im Flächenbundesland Schleswig-Holstein. Unser Ziel ist die Förderung der Selbstbestimmung, Teilhabe und Gleichstellung behinderter Menschen. Das ZSL Nord e.V. setzt sich auf verschiedenen Ebenen für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ein.

Im Rahmen unserer personenzentrierten Beratung verstehen wir uns als Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen, deren Angehörige und allen an der Thematik Interessierten. Wir arbeiten im Bundesland Schleswig-Holstein und haben unsere Hauptgeschäftsstelle in der Landeshauptstadt Kiel.

Berater/Beraterinnen (w/m/d) (19,5 Stunden wöchentlich) Arbeitgeber: Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V.

Das Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V. bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der die Förderung von Selbstbestimmung und Teilhabe im Mittelpunkt steht. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem unterstützenden Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die persönliches und berufliches Wachstum fördern. In Kiel, einer lebendigen Stadt mit einer starken Gemeinschaft, haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen beizutragen und dabei in einem wertschätzenden und respektvollen Umfeld zu arbeiten.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater/Beraterinnen (w/m/d) (19,5 Stunden wöchentlich)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die UN-Behindertenrechtskonvention und deren Umsetzung in Schleswig-Holstein. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten und Organisationen, die sich mit der Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf personenzentrierte Beratung darstellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater/Beraterinnen (w/m/d) (19,5 Stunden wöchentlich)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse über die UN-Behindertenrechtskonvention
Beratungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungsfähigkeiten
Kenntnisse über Hilfsmittel und Unterstützungsangebote
Flexibilität
Vertrautheit mit den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen
Netzwerkfähigkeiten
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das ZSL Nord e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen hervorheben, die deine Eignung für die Beratung von Menschen mit Behinderungen unterstreichen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Förderung von Selbstbestimmung und Teilhabe beitragen können.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du die Ziele des ZSL Nord e.V. unterstützen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Engagement.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Menschen unterstützt hast oder wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur der Organisation zu erfahren.

Zeige Empathie und Verständnis

In einem Interview für eine Beratungsposition ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Sei bereit, über deine Ansichten zur Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu sprechen und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Berater/Beraterinnen (w/m/d) (19,5 Stunden wöchentlich)
Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V.
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>