Leiter der Kreiskasse (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leiter der Kreiskasse (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kreiskasse und manage Finanzen für den Landkreis Dillingen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Dillingen a.d.Donau ist ein dynamischer Arbeitgeber im öffentlichen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen der Gemeinde und trage zur sozialen Verantwortung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung oder verwandten Bereichen, Berufserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 18. Mai 2025 über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter der Kreiskasse (m/w/d) für den Fachbereich Z03 "Finanzen und Beteiligungscontrolling" unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Der Fachbereich Z03 "Finanzen und Beteiligungscontrolling" stellt den Haushaltsplan auf und vollzieht den Haushalt während des laufenden Jahres. Die Aufgaben umfassen neben der Erstellung des Jahresabschlusses und des Rechenschaftsberichts am Jahresende auch die Erfassung des Anlagevermögens. Dabei wird die Kämmerei von der Kreiskasse und der Buchhaltung unterstützt, die den internen und externen Zahlungsverkehr abwickeln. Sie ist für die Annahme von Einzahlungen, aber auch für die rechtzeitige Leistung der Ausgaben zuständig. Der Fachbereich verwaltet die Kassenmittel und sorgt für ausreichend Liquidität. Im Rahmen der Forderungsüberwachung obliegt der Kreiskasse die rechtzeitige Beitreibung von ausstehenden Einnahmen.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • personelle und fachliche Steuerung
  • Optimierung und Organisation der Kreiskasse
  • Liquiditätsplanung und Forderungsüberwachung mit Mahn- und Vollstreckungswesen
  • Bearbeitung von Vorgängen aus dem Bereichen Stundung, Niederschlagung und Erlass
  • Kassengeschäfte: Annahme von Einzahlungen, Leistung von Auszahlungen, formelle Prüfung der Kassenanordnungen, Verwaltung der Kassenmittel, Verwahrung von Wertgegenständen, Überwachung der Anordnungs-, Feststellungs- und Bewirtschaftungsbefugnisse
  • Erstellen von Abschlüssen
  • Mit- und Zuarbeit bei den Jahresabschlussarbeiten und allg. Verwaltungstätigkeiten
  • Ansprechpartner Staatshaushalt und Abwicklung Staatshaushalt
  • Mitwirkung bei örtlichen und überörtlichen Kassen- und Rechnungsprüfungen
  • Administration der Fachverfahren

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung und Kommunalverwaltung bzw. den Nachweis über den erfolgreich abgelegten Beschäftigtenlehrgang
  • alternativ: abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d), als Steuerfachangestellter, als Rechtsanwaltsfachangestellter oder kaufmännische Ausbildung mit der Zusatzqualifikation "Inkasso" oder "Fachkraft für Forderungsmanagement" (m/w/d) mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Zertifikatslehrgang "Kommunales Kassenwesen";
  • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist wünschenswert
  • Kenntnisse sowie einschlägige Berufserfahrung im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sind wünschenswert
  • gute EDV-Kenntnisse, wünschenswert Kenntnisse in OK.FIS
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • selbständiges Arbeiten

Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung sowie die leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD werden gewährt.

Wir bieten:

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Eigen- und Personalverantwortung
  • flexible Arbeitszeiteinbringung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Weiterbildung zum Vollstreckungsfachwirt (BVS)

Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal über die Schaltfläche "Jetzt hier bewerben" oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer "2025.Z03.SB.1" ein. Bewerbungsschluss ist der 18. Mai 2025.

Hinweise: Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.

Leiter der Kreiskasse (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem vielseitigen Aufgabengebiet bietet. Die engagierte und kooperative Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Weiterbildung zum Vollstreckungsfachwirt. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und leistungsorientierter Bezahlung nach TVöD.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Dillingen a.d.Donau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter der Kreiskasse (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Leiter der Kreiskasse. Verstehe die finanziellen Abläufe und Herausforderungen im öffentlichen Dienst, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Finanzen und Kommunalverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Liquiditätsplanung und Forderungsüberwachung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zur Teilnahme am Zertifikatslehrgang 'Kommunales Kassenwesen'. Dies signalisiert dein Engagement und deine Motivation, dich in diesem speziellen Bereich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter der Kreiskasse (m/w/d)

Kenntnisse im kommunalen Haushaltswesen
Erfahrung im Kassen- und Rechnungswesen
Fähigkeit zur Liquiditätsplanung
Kenntnisse in der Forderungsüberwachung
Vertrautheit mit Mahn- und Vollstreckungswesen
EDV-Kenntnisse, insbesondere in OK.FIS
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur personellen und fachlichen Steuerung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter der Kreiskasse relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine beruflichen Erfahrungen ein und erläutere, wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Der Bewerbungsschluss ist der 18. Mai 2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Dillingen a.d.Donau vorbereitest

Verstehe die Aufgaben der Kreiskasse

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Kreiskasse. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Liquiditätsplanung und Forderungsüberwachung verstehst und bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzverwaltung und im Umgang mit Kassenangelegenheiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kenntnisse in EDV und Fachverfahren betonen

Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit relevanten Fachverfahren, wie z.B. OK.FIS, hervorhebst. Dies zeigt, dass du technisch versiert bist und dich schnell in die bestehenden Systeme einarbeiten kannst.

Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen

Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein belegen. In der Rolle als Leiter der Kreiskasse ist es wichtig, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv arbeiten zu können.

Leiter der Kreiskasse (m/w/d)
Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>