Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Mütter und Kinder in Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Caritas Gesundheitszentrum Borkum bietet erstklassige Gesundheitsdienste am Meer.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die frische Nordseeluft nach Feierabend.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und erlebe eine positive Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit und ideal für alle, die das Meer lieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Caritas Gesundheitszentrum Borkum GmbH bietet in der Fachklinik Helena am Meer, Viktoriastraße 4-6, 26757 Borkum Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mutter und Kind an.
Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger*in, arbeiten gerne in einem Team, schätzen überschaubare Arbeitszeiten und möchten Mütter und Kinder in dreiwöchigen Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen begleiten?
Sie lieben die Nordsee und wollen nach Feierabend einen Spaziergang im gesunden Hochseeklima machen können? Dann kommen Sie zu uns!
Wir suchen für den Standort Borkum zum nächstmöglichen Termin eine*n Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder eine*n Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in in Teilzeit.
Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in in Teilzeit M/W/D Arbeitgeber: Caritas Gesundheitszentrum Borkum GmbH
Kontaktperson:
Caritas Gesundheitszentrum Borkum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in in Teilzeit M/W/D
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas Gesundheitszentrum Borkum GmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit mit Müttern und Kindern beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für diese spezielle Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Borkum und das Arbeiten am Meer. Wenn du authentisch zeigst, dass du dich mit dem Standort identifizierst und die Vorzüge des Lebens dort schätzt, kann das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in in Teilzeit M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas Gesundheitszentrum Borkum GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas Gesundheitszentrum Borkum GmbH und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Fachklinik Helena und deren Arbeitsweise zu erfahren.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deinem Anschreiben besonders auf deine Teamfähigkeit eingehen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.
Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hinzu, die für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in wichtig sind.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle deutlich machen. Erkläre, warum du gerne in der Fachklinik Helena arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Müttern und Kindern reizt. Zeige auch deine Begeisterung für das Leben an der Nordsee.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Gesundheitszentrum Borkum GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Caritas Gesundheitszentrum Borkum GmbH informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in unter Beweis stellen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte angemessen sein und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körpersprache können ebenfalls viel bewirken.