Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kalkulierst und beschaffst Materialien für Elektroinstallationen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in Elektroinstallationen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Vollzeitstelle und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte spannende Projekte im Elektrotechnikbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Elektrotechnik und Erfahrung im Einkauf.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist flexibel und bietet Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Firma besteht seit über 40 Jahren. Wir sind ein Unternehmen, welches Elektroinstallationen aller Art durchführt.
Gesucht wird ein/e Kalkulator/in / Einkäufer/in für den Bereich Elektrotechnik unbefristet und in Vollzeit mit Arbeitsort.
Kalkulator/in / Einkäufer/in Bereich Elektrotechnik (Kalkulator/in) Arbeitgeber: Licht & Kraft GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Licht & Kraft GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator/in / Einkäufer/in Bereich Elektrotechnik (Kalkulator/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Kalkulationsmethoden und Einkaufstrategien zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Elektrotechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, also bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator/in / Einkäufer/in Bereich Elektrotechnik (Kalkulator/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das Elektroinstallationen durchführt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Tätigkeiten zu erwähnen, die deine Eignung für die Position als Kalkulator/in oder Einkäufer/in unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Einkauf und in der Kalkulation ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Licht & Kraft GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Elektrotechnik
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik verfügst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Branche relevant sind, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen für Kalkulatoren und Einkäufer vor. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Kostenkalkulationen, Verhandlungen mit Lieferanten und Projektmanagement.
✨Beispiele aus der Praxis
Bring konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Fähigkeiten als Kalkulator/in oder Einkäufer/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte kalkuliert oder Beschaffungsprozesse optimiert hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.