Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Versicherungsverhältnisse zu klären und Kunden zu beraten.
- Arbeitgeber: IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands mit Fokus auf Gesundheit und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 29 Tage Urlaub und eine ausgezeichnete Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit anderer und profitiere von einer tollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Noten in Mathe und Deutsch sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Inklusive Ausbildung mit besonderen Berücksichtigungen für schwerbehinderte Bewerbende.
Die IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Durch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen. Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.500 Mitarbeitenden. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur Weiterentwicklung.
Wir zeigen Haltung - leben Diversität und Integration. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Als inklusives Unternehmen schätzen wir Vielfalt und setzen uns für die berufliche und soziale Inklusion ein, weshalb schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Bei der Ausbildungsplatzgestaltung werden behinderungsbedingte Nachteilausgleiche berücksichtigt.
Wollen Sie sich mit uns für die Gesundheit engagieren? Dann machen Sie mit!
Das bringen Sie mit:
- Sie haben einen Realschulabschluss und idealerweise mindestens die Note 2 in Mathematik oder Deutsch oder stehen maximal in einem der beiden Fächer befriedigend (3). Ihr Notendurchschnitt liegt idealerweise bei 2,5 oder besser.
- Alternativ haben Sie einen weiterführenden Schulabschluss (z. B. Fachabitur oder Abitur) mit idealerweise mindestens der Note 3 in Mathematik und Deutsch sowie einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser.
- Sie sind teamfähig und arbeiten gern mit Menschen.
- Sie sind verantwortungsbewusst und können selbständig arbeiten.
- Sie sind flexibel und mobil.
- Die Nutzung moderner Kommunikations- und Informationstechnologien ist für Sie selbstverständlich.
Das lernen Sie bei uns:
- Versicherungsverhältnisse klären, Beiträge berechnen und einziehen.
- Leistungen im Krankheits- und Pflegefall zur Verfügung stellen.
- Gezielte Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge anbieten.
- Unsere Kundinnen und Kunden beraten und betreuen sowie neue Kundinnen und Kunden gewinnen.
Das bieten wir:
- Abwechslungsreiche und interessante Ausbildung in verschiedenen engagierten Teams der IKK classic.
- Intensive Betreuung durch Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Trainerinnen und Trainer und zusätzlich eine Patin bzw. einen Paten zum Ausbildungsstart.
- Spannende Seminare an unserer eigenen IKK Akademie in Hagen.
- Moderne Arbeitsbedingungen durch zum Beispiel ein eigenes Tablet zum Ausbildungsstart.
- Flexible Arbeitszeiten: 38,5 Stunden pro Woche inklusive Gleitzeit.
- Ausgezeichnete Vergütung nach dem IKK-Tarifvertrag für Auszubildende (1. Lehrjahr 1.330 Euro, 2. Lehrjahr 1.450 Euro, 3. Lehrjahr 1.600 Euro) sowie eine gute Altersvorsorge.
- 29 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester arbeitsfrei und zur Prüfungsvorbereitung fünf Tage nur zum Lernen.
- Mitarbeiterangebote wie corporate benefits sowie einen finanziellen Zuschuss zu Teamevents.
- Internes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten für Ihre Gesundheit.
- Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss berufliche Perspektiven im Unternehmen und zusätzlich ein Jahr nach der Übernahme eine Prämie von 600 Euro.
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, wie beispielsweise eine Fortbildung an der IKK Akademie.
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SOFA) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SOFA)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die IKK classic und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Verantwortung verstehst und bereit bist, dich für die Gesundheit der Versicherten einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Nutzung moderner Technologien vor. Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du Beispiele nennen können, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Mobilität. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen anpassungsfähig warst und bringe konkrete Beispiele mit, um dies zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Seminaren an der IKK Akademie oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SOFA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die IKK classic: Informiere dich über die IKK classic, ihre Werte und die Ausbildungsinhalte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, warum du gut zur IKK classic passt. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und den Umgang mit modernen Technologien, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe deine Bewerbung: Lies deine Bewerbung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die IKK classic und ihre Werte. Überlege dir, wie deine persönlichen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Ausbildung passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten interessierst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Gesundheitsthemen hast und bereit bist, dich für die Versicherten einzusetzen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.