Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und konstruiere Aufträge in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein Familienunternehmen, das sichere Energieverteilungslösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Homeoffice, Mitarbeiterrabatte und persönliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Stabiler Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven und engagierter Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Fachwissen als Elektroniker (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchen Sie nach einem stabilen Arbeitsplatz, an dem Sie Ihr technisches Fachwissen einbringen können und im ständigen Austausch mit Kollegen und Kunden stehen? Dann finden Sie bei uns eine Position ohne Reisetätigkeit, die teilweise im Homeoffice ausgeübt werden kann. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team, eine attraktive Bezahlung und zahlreiche weitere Vorteile. Unsere Produkte fördern die sichere und effiziente Energieverteilung in Bereichen wie Stadtgebieten, Flughäfen, Krankenhäusern oder industriellen Anlagen.
Was Sie bei uns erwartet:
- Sorgfältige Einarbeitung und ein eingespieltes Team
- 30 Urlaubstage
- Geräte-Leasing zur Unterstützung Ihrer digitalen Affinität
- Zugang zu Mitarbeiterrabatten
- Familienunterstützung: Kita-Zuschuss
- Flexibles Gleitzeitkonto und Homeoffice
- Kostenlose Parkplätze und Ladestationen
- Werkskantine
- Persönliche Weiterbildungsoptionen
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Einen stabilen Arbeitsplatz mit langfristigen Möglichkeiten in einem Familienunternehmen
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihre Bewerbung mit wenigen Klicks zu erhalten.
Elektroniker (m/w/d) für Auftragsplanung und Konstruktion Arbeitgeber: Jean Müller GmbH Elektrotechnische Fabrik
Kontaktperson:
Jean Müller GmbH Elektrotechnische Fabrik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) für Auftragsplanung und Konstruktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Position viel Austausch mit Kollegen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) für Auftragsplanung und Konstruktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektroniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Auftragsplanung und Konstruktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jean Müller GmbH Elektrotechnische Fabrik vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Fachwissen über Elektronik und Auftragsplanung vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energieverteilung, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position viel Austausch mit Kollegen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Flexibilität und Homeoffice ansprechen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsmodellen und Homeoffice zu erläutern. Erkläre, wie du deine Aufgaben effizient organisierst und welche Tools du nutzt, um auch remote produktiv zu sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen interessiert bist.