Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Erstellung von gesetzlichen Berichten und Analysen.
- Arbeitgeber: Die MEAG ist ein führender Asset Manager der Munich Re Group mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das in Krisenzeiten zusammenhält und innovativ denkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Finanzen oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Erfolgsgeschichte mitgestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MEAG trägt als Asset Manager von Munich Re und ERGO signifikant zum Erfolg der Munich Re Group bei. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bündeln einzigartiges Know-How in allen relevanten Assetklassen und sind der Antrieb für unseren Erfolg als einer der Top Asset Manager weltweit. Als Team sind wir unschlagbar - das haben wir eindrucksvoll auch in Zeiten von Corona bewiesen.
Spezialist Statutory Reporting (m w d) Arbeitgeber: MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH

Kontaktperson:
MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Statutory Reporting (m w d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die MEAG und ihre Rolle als Asset Manager. Verstehe die verschiedenen Assetklassen, mit denen sie arbeiten, und sei bereit, in deinem Gespräch zu zeigen, wie dein Wissen und deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der MEAG. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Spezialisten im Bereich Statutory Reporting zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu regulatorischen Anforderungen und Berichterstattung vor. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Statutory Reporting unter Beweis stellen. Dies könnte die Analyse von Finanzdaten oder die Erstellung von Berichten umfassen, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Statutory Reporting (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MEAG und ihre Rolle als Asset Manager innerhalb der Munich Re Group. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Spezialist Statutory Reporting relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in den Bereichen Rechnungslegung und Reporting zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und die MEAG zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der MEAG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich Statutory Reporting unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Herausforderungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte zur Unternehmenskultur passen, und ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.