Ingenieur für Betrieb und Wartung

Ingenieur für Betrieb und Wartung

Wesenberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und organisiere Wartungsarbeiten im Tanklager und unterstütze den Betriebsleiter.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Tanklagerbetrieb mit Fokus auf Sicherheit und Effizienz.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, umfassende Einarbeitung, Gesundheitsvorsorge und Sonderzuwendungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Sicherheit und Umweltbewusstsein großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meister oder Techniker in Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen einen erfahrenen Ingenieur, der die Planung und Organisation von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Tanklager übernehmen kann. Der Postulant sollte sich auf Herausforderungen einlassen können und eine strukturierte Arbeitsweise haben.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Planung und Organisation von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Planung und Organisation von logistischen Abläufen
  • Unterstützung des Betriebsleiters bei allen Betriebsabläufen des Tanklagers
  • Gewährleistung eines sicheren und regelkonformen Tanklagerbetriebs
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten und Dienstleistern
  • Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, behördlichen Auflagen, des Umweltschutzes, der betrieblichen Vorgaben zum Arbeitsschutz und zur Anlagensicherheit

Voraussetzungen und Anforderungen

  • Meister oder staatlich geprüfter Techniker mit der Fachrichtung Maschinenentechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik oder Chemie oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein für Sicherheit und Umwelt, Arbeits- und Gesundheitsschutz und Anlagensicherheit
  • Kenntnisse von Managementsystemen in den Bereichen Qualität, Umwelt & Arbeitssicherheit
  • Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen (MS-Office)

Benefits

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Eine intensive und umfassende Einarbeitung
  • Aktive Aus- und Weiterbildung
  • Sonderzuwendungen
  • Gesundheitsvorsorge
  • Vollzeit 40h Mo. bis Fr.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Ingenieur für Betrieb und Wartung Arbeitgeber: TABEG Tanklagerbetriebsgesellschaft mbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Ingenieur für Betrieb und Wartung ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem dynamischen Umfeld, das Wert auf Sicherheit und Umweltbewusstsein legt. Mit einer intensiven Einarbeitung und aktiven Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance in einem engagierten Team, das Herausforderungen gemeinsam meistert.
T

Kontaktperson:

TABEG Tanklagerbetriebsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur für Betrieb und Wartung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Ingenieurwesen und Wartung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Wartung und Instandhaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein für Sicherheit und Umwelt unter Beweis stellen. Geschichten aus der Praxis bleiben im Gedächtnis!

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Betrieb und Wartung

Planungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in Maschinenbau
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Versorgungstechnik
Kenntnisse in Verfahrenstechnik
Kenntnisse in Chemie
Selbstständige Arbeitsweise
Ergebnisorientierung
Verantwortungsbewusstsein für Sicherheit und Umwelt
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Kenntnisse in Anlagensicherheit
Kenntnisse von Managementsystemen (Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit)
Sicherer Umgang mit MS-Office
Kommunikationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit Lieferanten und Dienstleistern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Ausbildung als Meister oder staatlich geprüfter Techniker in den geforderten Fachrichtungen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Tanklager zusammenhängen.

Strukturierte Arbeitsweise betonen: Gib konkrete Beispiele für deine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Beschreibe Projekte oder Aufgaben, bei denen du erfolgreich logistische Abläufe geplant und organisiert hast.

Sicherheitsbewusstsein hervorheben: Erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Vorgaben eingehalten hast. Dies könnte durch die Erwähnung von Managementsystemen in den Bereichen Qualität, Umwelt und Arbeitssicherheit geschehen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Herausforderung interessierst und wie du zur Sicherheit und Effizienz des Tanklagers beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TABEG Tanklagerbetriebsgesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Ingenieur für Betrieb und Wartung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau, Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Planung und Organisation von Wartungsarbeiten ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich logistische Abläufe organisiert hast oder wie du Herausforderungen strukturiert angegangen bist.

Betone dein Verantwortungsbewusstsein

Sicherheit und Umweltbewusstsein sind entscheidend in dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsvorschriften und Umweltschutzmaßnahmen zu sprechen und wie du diese in deinem Arbeitsalltag umgesetzt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Werte, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Umweltschutz. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Ingenieur für Betrieb und Wartung
TABEG Tanklagerbetriebsgesellschaft mbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>