Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze das Jugendzentrum während der Öffnungszeiten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Team, das Zusammenarbeit und Loyalität großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein faires LOB-System.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich und hohe Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität für Abendöffnungszeiten ist wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
eine attraktive Vergütung mit Entwicklungsmöglichkeiten analog TVöD-SuE, je nach persönlichen Voraussetzungen
eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld.
ein faires LOB-System (Leistungsorientierte Bezahlung) sowie betriebliche Zusatzversorgung
Zusammenarbeit und Loyalität werden in unserem Team großgeschrieben
Förderung und Qualifizierung durch Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Du betreust und unterstützt das Jugendzentrum (JUZE) während der Öffnungszeiten und begleitest die selbstverwalteten Öffnungszeiten im JUZE
Koordination von Ferienprogrammen und Aktivitäten im JUZE
Du kooperierst und tauscht Dich mit der Schule, der Schulkindbetreuung sowie den örtlichen Vereinen aus
Beratung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Eltern
Schnittstellenfunktion zur Gemeindeverwaltung
Wir freuen uns außerdem auf Deine Mitarbeit bei der konzeptionellen Neuausrichtung
idealerweise verfügst Du über ein abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich
nach Möglichkeit bringst Du Berufserfahrung mit
gerne arbeitest Du selbständig, eigenverantwortlich und transparent
eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Planungs- und Organisationsgeschick bringst Du mit
loyal sowie kooperations- und teamfähig bist
zeitliche Flexibilität bringst Du mit (JUZE-Öffnungszeiten Do/Fr Abend)
Jugendreferent (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 60% Arbeitgeber: Gemeinde Eichstetten am Kaiserstuhl
Kontaktperson:
Gemeinde Eichstetten am Kaiserstuhl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendreferent (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 60%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Facebook-Gruppen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Jugendarbeit in deiner Region zu sammeln. Oft erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in Jugendprojekten oder -vereinen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Themen in der Jugendarbeit informierst. Zeige dein Engagement und deine Ideen zur Weiterentwicklung des Jugendzentrums, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Die Öffnungszeiten des JUZE erfordern oft Abend- und Wochenenddienste, also betone deine zeitliche Flexibilität im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendreferent (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Jugendreferent. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Jugendzentrum reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit Jugendlichen. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe konkrete Beispiele an, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Zusammenarbeit und Loyalität im Team wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte darauf, dass deine Kontaktdaten sowie die Anrede korrekt sind. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Eichstetten am Kaiserstuhl vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor
Da Zusammenarbeit und Loyalität in diesem Team großgeschrieben werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Jugendreferent ist eine hohe Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar vermitteln kannst, insbesondere im Umgang mit Jugendlichen und deren Eltern.
✨Informiere dich über das Jugendzentrum
Recherchiere im Vorfeld über das JUZE und dessen Programme. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Einrichtung hast und Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.
✨Flexibilität betonen
Da zeitliche Flexibilität für die Öffnungszeiten des JUZE wichtig ist, solltest du im Interview klarstellen, dass du bereit bist, auch abends zu arbeiten und dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen.