IT-Security-Analyst 2nd Level (m/w/d) im Security-Operations-Center - IT-Security, Ingenieur
IT-Security-Analyst 2nd Level (m/w/d) im Security-Operations-Center - IT-Security, Ingenieur

IT-Security-Analyst 2nd Level (m/w/d) im Security-Operations-Center - IT-Security, Ingenieur

Köln Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du analysierst Cyber-Security-Angriffe und berätst Kunden zu IT-Security-Strategien.
  • Arbeitgeber: sepago unterstĂĽtzt Unternehmen bei der sicheren Digitalisierung und Homeoffice-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, individuelles Onboarding, Gesundheitsangebote und ein eigenes Hardware-Budget warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Unternehmenskultur mit vielen Events und Entwicklungsmöglichkeiten in der IT-Security-Community.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung im Security Operations Center und Kenntnisse in Endpoint Detection & Response sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung einfach per Lebenslauf, auch Remote-Onboarding möglich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Digitalisierung ist unser Job – nicht erst seit Corona unterstützen wir viele Unternehmen darin, ihre Mitarbeiter:innen schnell und sicher im Homeoffice arbeiten zu lassen. Das tun wir manchmal vor Ort, häufig remote und egal wo – immer mit Herz & Verstand. Deswegen suchen wir weiterhin für unsere stark nachgefragten Security Angebote dich als IT-Security-Analyst im sepago Security-Operations-Center!

Das macht Deinen Job aus:

  • Du hilfst aktiv bei der Abwehr und Analyse von Cyber-Security-Angriffen.
  • Du berätst Kunden in Bezug auf IT-Security-Produkte und Strategien, Security Operations und Risk Management.
  • Du identifizierst und analysierst Sicherheitsereignisse.
  • Du untersuchst neuartige Angriffstechniken und hilfst bei der Entwicklung von geeigneten Abwehrmethoden.
  • Du vermittelst die Vorteile einer ganzheitlichen Security-Strategie.
  • Du bist in der IT-Security Community vernetzt, kennst Trends und verfolgst diese Entwicklung der Branche.
  • Du bietest 1st/2nd-Level Support bei Sicherheitsfragestellungen.

Das bringst Du mit:

  • Du hast bereits aktiv in einem Security Operations Center oder BlueTeam Erfahrung gesammelt.
  • Du besitzt gute Kenntnisse im Bereich Endpoint Detection & Response und SIEM/SOAR Lösungen – Idealerweise im Microsoft Security Stack von Defender for Endpoint bis Microsoft Sentinel.
  • Du bleibst auch in angespannten Situationen gelassen und hilfst den Kunden schwierige Situationen durchzustehen.
  • Du arbeitest gerne im Team und bist nicht konfliktscheu.
  • Du gehst analytisch und strukturiert an neue Situationen heran und hast eine gute Auffassungsgabe.
  • Du sprichst flieĂźend Englisch und Deutsch.

Das bieten wir Dir:

  • Miteinander & Wertschätzung: Eine offene Unternehmenskultur, in der unsere Werte Offenheit, Qualität und Miteinander gelebt werden. Regelmäßiges Feedback von dir und fĂĽr dich sind bei uns Standard.
  • Zeit: FĂĽr dich und uns ist es gleichermaĂźen wichtig, dass du ein umfangreiches Onboarding durchläufst und auch danach noch Raum fĂĽr Weiterentwicklung hast. Deshalb nehmen wir uns die Zeit und geben sie dir – Lernen wird bei uns groĂź geschrieben und individuell abgestimmt.
  • Flexibilität: Die eine arbeitet lieber im BĂĽro, der andere lieber Zuhause und eine dritte Person am besten nachts. Innerhalb unserer Möglichkeiten, sind wir ein groĂźer Fan von einem flexiblem Arbeitszeitmodell.
  • Gesundheit und Goodies: Wir glauben, dass es sich mit dem einen oder anderen Schmankerl noch viel besser arbeiten lässt, z.B. Job-Rad, Urban Sports Club, Sodexo oder die Nutzung einer Meditationsapp.
  • Hardware deiner Wahl: Die Ausstattung, die du wirklich brauchst und willst – dein eigenes Hardware-Budget, das dir zur VerfĂĽgung steht.
  • Fun: viele unterschiedliche Unternehmensveranstaltungen (Sommerfest, Weihnachtsfeier, Teamtage, unternehmensinterne „Lernforen“ und vieles mehr!), bei denen wir sepagys zusammenkommen.

Egal wie Du bist, wir freuen uns auf Dich und möchten Dich so unkompliziert und schnell wie möglich kennenlernen. Wenn’s mal schnell gehen soll, reicht uns ein Lebenslauf für deine Bewerbung aus – ob mit oder ohne Foto ist Dir überlassen. Wir geben unser Bestes in dieser Corona-Zeit und so gerne wir dich auch direkt persönlich kennenlernen wollen, nehmen wir die aktuelle Lage ernst und haben unseren kompletten Bewerbungsprozess auf Video-/Telefoninterviews über Microsoft Teams umgestellt. Darüber hinaus bieten wir derzeit eine Remote-Einarbeitung, sodass ein Onboarding bei deinem Start möglichst problemlos abläuft.

IT-Security-Analyst 2nd Level (m/w/d) im Security-Operations-Center - IT-Security, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering

sepago ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene Unternehmenskultur pflegt, in der Wertschätzung und regelmäßiges Feedback im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem umfangreichen Onboarding-Prozess bieten wir dir die Möglichkeit, dich individuell weiterzuentwickeln und deine Karriere im Bereich IT-Security voranzutreiben. Zudem erwarten dich zahlreiche Unternehmensveranstaltungen und attraktive Gesundheitsangebote, die das Arbeiten bei uns nicht nur sinnvoll, sondern auch angenehm gestalten.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Security-Analyst 2nd Level (m/w/d) im Security-Operations-Center - IT-Security, Ingenieur

✨Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Tritt IT-Security-Communities bei und vernetze dich mit anderen Fachleuten. So kannst du nicht nur von deren Erfahrungen lernen, sondern auch potenzielle Kontakte zu sepago knĂĽpfen.

✨Tip Nummer 2

Halte dich ĂĽber aktuelle Trends in der Cyber-Security auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft fĂĽr das Thema.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Endpoint Detection & Response sowie SIEM/SOAR Lösungen klar und präzise erklären kannst.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied für das Security-Operations-Center zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security-Analyst 2nd Level (m/w/d) im Security-Operations-Center - IT-Security, Ingenieur

Kenntnisse in Cyber-Security
Erfahrung im Security Operations Center
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Endpoint Detection & Response
Erfahrung mit SIEM/SOAR Lösungen
Vertrautheit mit Microsoft Security Stack
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
FlieĂźende Englischkenntnisse
FlieĂźende Deutschkenntnisse
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Trendbewusstsein in der IT-Security

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Security-Analyst im Security-Operations-Center erforderlich sind.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Cyber-Security und insbesondere deine Arbeit in einem Security Operations Center oder BlueTeam hervor. Zeige, wie deine Kenntnisse in Endpoint Detection & Response sowie SIEM/SOAR-Lösungen relevant sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur von sepago passt. Betone deine Teamfähigkeit und analytische Denkweise.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

✨Verstehe die Rolle des IT-Security-Analysten

Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Security-Analysten im Security-Operations-Center. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Cyber-Security-Angriffe abgewehrt oder analysiert hast.

✨Kenntnisse über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der IT-Security auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du in der IT-Security-Community vernetzt bist und über aktuelle Entwicklungen informiert bist, insbesondere im Bereich Endpoint Detection & Response und SIEM/SOAR Lösungen.

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu den Tools und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Microsoft Defender for Endpoint und Microsoft Sentinel. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen mit diesen Technologien zu erläutern.

✨Demonstriere Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz

Da Teamarbeit und die Fähigkeit, in stressigen Situationen gelassen zu bleiben, wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Ansätze zur Konfliktlösung verdeutlichen. Zeige, dass du in der Lage bist, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

IT-Security-Analyst 2nd Level (m/w/d) im Security-Operations-Center - IT-Security, Ingenieur
Get in Engineering
G
  • IT-Security-Analyst 2nd Level (m/w/d) im Security-Operations-Center - IT-Security, Ingenieur

    Köln
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>