Praxisstelle für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) in der Kita zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Praxisstelle für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) in der Kita zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Praxisstelle für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) in der Kita zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Gruppenprozesse zu lenken und übernehme Verantwortung in der Kita.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Düsseldorf bietet eine praxisintegrierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1503€ im dritten Jahr plus Zulagen und profitiere von persönlicher Betreuung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Vorpraktikum und einen Schulplatz an einer Berufsfachschule für Sozialpädagogik.
  • Andere Informationen: Bewirb dich parallel für den theoretischen Ausbildungsplatz an einem Berufskolleg.

Deine praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) bei der Diakonie Düsseldorf. Du bist noch auf der Suche nach einer Ausbildung mit Zukunftsperspektive? Wo Du Deine Fähigkeiten und Interessen einbringen und wachsen lassen kannst? Wo Du Verantwortung übernehmen, und deine Ideen und Kreativität leben kannst? Dann starte im Sommer 2025 Deine praxisintegrierte Ausbildung bei uns in der Diakonie Düsseldorf im Bereich Kita und werde Bindungsexpert*in, Farbkleckszauberer*in oder Mutmachprofi!

Mit unseren 50 Ev. Tageseinrichtungen für Kinder, die über ganz Düsseldorf verteilt sind, finden wir gemeinsam Deine Kita für den Start Deiner praxisintegrierten Ausbildung (PiA) zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d).

Deine Vorteile:

  • Vergütung nach BAT-KF: Im 1. Jahr ca. 1340€, im 2. Jahr ca. 1402€ und im 3. Jahr 1503€ brutto + eine Zulage von ca. 300€
  • PiA-Fahrt im 1. Jahr zum Kennenlernen und Austauschen
  • Eigenes Ausbildungsprogramm: SOCIUS-Ausbildungskonzept
  • Persönliche Betreuung durch Ausbildungskoordinator*innen und ausgebildete Praxisanleiter*innen
  • Viele weitere Vorteile als Teil der Diakonie Düsseldorf
  • Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit Zukunft!

Deine Aufgaben:

  • Verstehen und lenken von Gruppenprozessen
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Übernahme von Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben
  • Beobachten und Dokumentieren der pädagogischen Arbeit
  • Förderung der Kinder bei Bildungs- und Entwicklungsprozessen
  • Kontaktaufbau zu den Eltern und das Führen von Elterngesprächen

Bei allen Aufgaben gilt: Wir begleiten Dich in Deiner persönlichen Entwicklung und stehen Dir sowohl in der Einrichtung, als auch mit unserer Fachberatung und unserem Ausbildungsbegleiter zur Seite!

Dein Profil:

  • Du erfüllst die Zugangsvoraussetzungen gemäß Ausbildungsverordnung.
  • Du benötigst ein Vorpraktikum von 240h in Vollzeit oder 480h in Teilzeit als Voraussetzung für die Ausbildung.
  • Du hast einen Schulplatz an einer Berufsfachschule für Sozialpädagogik - Bitte lade den Nachweis über die Zusage mit deinen Bewerbungsunterlagen hoch!
  • Du bist engagiert, verantwortungsbewusst, spontan und geduldig und kombinierst all das geschickt mit Spaß und Freude im Umgang mit Kindern.

Das ist noch wichtig:

Bei der Diakonie Düsseldorf bewirbst Du dich für den praktischen Ausbildungsplatz. Parallel dazu bewirbst Du dich bei einem Berufskolleg Deiner Wahl in Düsseldorf für den theoretischen Ausbildungsplatz.

Dazu benötigst Du:

  • Eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer (z.B. Kinderpfleger/in, Sozialhelfer/in, Heilerziehungshelfer/in) und die erfolgreich abgelegte Fachoberschulreife (FOR/mittlerer Schulabschluss)
  • Oder einen Abschluss der Fachhochschulreife an einer höheren Berufsfachschule oder einer Fachoberschule im Sozial- und Gesundheitswesen
  • Oder eine nicht einschlägige Berufsausbildung in Verbindung mit einem einschlägigen Praktikum von mind. 240 Stunden (in Teilzeit mind. 480 Wochenstunden) in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung und die erfolgreich abgelegte Fachoberschulreife (FOR/mittlerer Schulabschluss)
  • Oder eine Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine Hochschulreife/Abitur) oder Fachhochschulreife sowie eine einschlägige berufliche Tätigkeit von mind. 240 Stunden (in Teilzeit mind. 20 Wochenstunden) in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung.

Bitte informiere Dich auch über die Eingangsvoraussetzungen bei den Berufsfachschulen. Du fühlst dich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, findest Du eine Info dazu in der Stellenanzeige. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Praxisstelle für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) in der Kita zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Diakonie Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisintegrierte Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin oder zum staatlich anerkannten Erzieher bietet. Mit einer persönlichen Betreuung durch erfahrene Ausbildungskoordinator*innen und einem eigenen SOCIUS-Ausbildungskonzept fördern wir deine individuelle Entwicklung in einem abwechslungsreichen und zukunftssicheren Arbeitsumfeld. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung, zahlreichen Vorteilen und der Möglichkeit, deine Kreativität und Ideen in über 50 Einrichtungen in ganz Düsseldorf einzubringen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisstelle für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) in der Kita zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie Düsseldorf und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Diakonie Düsseldorf, um wertvolle Einblicke in die Ausbildung und die Erwartungen zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus für die Arbeit mit Kindern zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Informiere dich über das SOCIUS-Ausbildungskonzept und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du davon profitieren möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisstelle für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) in der Kita zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Spontaneität
Geduld
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Beobachtungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kreativität
Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Interesse an der frühkindlichen Bildung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Diakonie Düsseldorf und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die Website und mache dich mit dem SOCIUS-Ausbildungskonzept vertraut.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher interessierst. Betone deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine persönlichen Stärken, die dich für diese Position qualifizieren.

Füge alle erforderlichen Unterlagen bei: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente wie Nachweise über deine Schulplatz-Zusage, Praktikumsnachweise und deinen Lebenslauf beifügst. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.

Prüfe deine Bewerbung auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler überprüfen. Lass sie idealerweise von einer anderen Person gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie klar und professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Erzieher*innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen im pädagogischen Bereich.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und förderst.

Informiere dich über die Diakonie Düsseldorf

Mache dich mit der Diakonie Düsseldorf und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und dass du gut zu ihrem Ansatz passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Ausbildung und die Arbeitsweise in der Kita zu erfahren.

Praxisstelle für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) in der Kita zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Praxisstelle für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) in der Kita zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

    Düsseldorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>