Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Metallteilen mit WIG-Technik in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Metallverarbeitung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schweißer oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Schweisser WIG (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Simon GmbH
Kontaktperson:
Simon GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweisser WIG (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im WIG-Schweißen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe deine Schweißtechniken im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du während des Vorstellungsgesprächs selbstbewusst auftreten kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweisser WIG (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Schweißfähigkeiten, insbesondere WIG-Schweißen. Nenne relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe Erfahrungen hervor, die direkt mit dem WIG-Schweißen und ähnlichen Tätigkeiten zu tun haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für das Schweißen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Simon GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des WIG-Schweißens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deinem Wissen über Schweißverfahren, Materialien und Sicherheitsstandards zu beantworten.
✨Praktische Demonstration
Sei bereit, deine Fähigkeiten in einer praktischen Demonstration zu zeigen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du die Techniken beherrschst und zeige dein Können selbstbewusst.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte, Werte und Arbeitsweise, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen für das Interview. Saubere, praktische Kleidung, die auch für die Arbeit geeignet ist, zeigt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen.