Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre Kreativität durch spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Rommerskirchen betreibt mehrere Kitas und Familienzentren mit einem starken Fokus auf Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf Kinder zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team mit innovativen Ansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Kita verfolgt ein teiloffenes Konzept, das individuelle Förderung ermöglicht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Rommerskirchen als Trägerin von derzeit 6 Kindertagesstätten und 2 Familienzentren sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische Fachkraft für die Kindertageseinrichtung „Kleine Weltentdecker“. Die Kita „Kleine Weltentdecker“ arbeitet in einem teiloffenen Konzept und hat ein besonderes Augenmerk auf die ganzheitliche Förderung der Gesamtpersönlichkeit, welche insbesondere durch breit gefächerte Projektarbeit ermöglicht wird.
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung „Kleine Weltentdecker“ m/w/d (Erzieher/in) Arbeitgeber: Gemeinde Rommerskirchen
Kontaktperson:
Gemeinde Rommerskirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung „Kleine Weltentdecker“ m/w/d (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die in der Kita "Kleine Weltentdecker" angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und der ganzheitlichen Förderung von Kindern demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Gemeinde Rommerskirchen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Eltern zu beantworten. In der sozialen Arbeit ist die Zusammenarbeit mit Kollegen und die Kommunikation mit Familien entscheidend für den Erfolg der pädagogischen Arbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung „Kleine Weltentdecker“ m/w/d (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kindertageseinrichtung „Kleine Weltentdecker“ und die Gemeinde Rommerskirchen. Verstehe das Konzept der teiloffenen Arbeit und die Schwerpunkte der ganzheitlichen Förderung, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Sozialpädagogik und der Arbeit mit Kindern hervorhebt. Betone besondere Qualifikationen oder Weiterbildungen, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze erläuterst. Gehe darauf ein, wie du zur ganzheitlichen Förderung der Kinder beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Rommerskirchen vorbereitest
✨Verstehe das Konzept der Einrichtung
Informiere dich im Vorfeld über das teiloffene Konzept der Kita „Kleine Weltentdecker“. Überlege dir, wie du dieses Konzept in deiner Arbeit umsetzen würdest und welche Ideen du für die Projektarbeit einbringen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen Förderung von Kindern zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir die Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit von Kindern am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kita und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.