Ingenieur/in oder Techniker/in für Versorgungstechnik (HLS) (m/w/d) (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)
Jetzt bewerben
Ingenieur/in oder Techniker/in für Versorgungstechnik (HLS) (m/w/d) (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)

Ingenieur/in oder Techniker/in für Versorgungstechnik (HLS) (m/w/d) (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)

Backnang Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik mit uns als Ingenieur/in oder Techniker/in für HLS.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Versorgungstechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche mit echtem Einfluss auf nachhaltige Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Versorgungstechnik haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken und deine Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Ingenieur oder Techniker (m/w/d) für Versorgungstechnik / HLS, der mit uns die Zukunft der Gebäudetechnik gestaltet.

Ingenieur/in oder Techniker/in für Versorgungstechnik (HLS) (m/w/d) (Ingenieur/in - Versorgungstechnik) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Stefan OTTO

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Kreativität setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Aufstiegschancen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit in der Versorgungstechnik honoriert.
I

Kontaktperson:

Ingenieurbüro Stefan OTTO HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/in oder Techniker/in für Versorgungstechnik (HLS) (m/w/d) (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Versorgungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Versorgungstechnik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und mehr über deren Projekte erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Versorgungstechnik unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in oder Techniker/in für Versorgungstechnik (HLS) (m/w/d) (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)

Fundierte Kenntnisse in der Versorgungstechnik (HLS)
Erfahrung in der Planung und Auslegung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen
Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Software
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften
Kostenbewusstsein und Budgetplanung
Nachhaltigkeitsbewusstsein in der Gebäudetechnik
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich der Versorgungstechnik. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Position zu erläutern. Erkläre, warum du dich für die Gebäudetechnik interessierst und welche Ideen du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste relevante technische Fähigkeiten und Softwarekenntnisse auf, die für die Position wichtig sind. Dies könnte CAD-Software, Kenntnisse in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder Projektmanagement-Tools umfassen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Stefan OTTO vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Versorgungstechnik

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Versorgungstechnik vertraut, insbesondere in den Bereichen Heizung, Lüftung und Sanitär. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, mit anderen zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Bereich der Gebäudetechnik. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Vision und den Werten des Unternehmens hast und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Ingenieur/in oder Techniker/in für Versorgungstechnik (HLS) (m/w/d) (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)
Ingenieurbüro Stefan OTTO
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>