Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Maschinenlösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Sondermaschinenbau mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einer kreativen, teamorientierten Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Konstrukteur (m/w/d) im Sondermaschinenbau.
Konstrukteur (m/w/d) im Sondermaschinenbau (Ingenieur/in - Maschinenbau) Arbeitgeber: Reisky & Schlese OHG
Kontaktperson:
Reisky & Schlese OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d) im Sondermaschinenbau (Ingenieur/in - Maschinenbau)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Maschinenbau zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Sondermaschinenbau konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Sondermaschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Konstrukteurwesen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Sondermaschinenbau! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d) im Sondermaschinenbau (Ingenieur/in - Maschinenbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte im Sondermaschinenbau und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf speziell auf die Stelle als Konstrukteur im Sondermaschinenbau an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für den Sondermaschinenbau relevant sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reisky & Schlese OHG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Maschinenbaus und spezifische Kenntnisse im Sondermaschinenbau gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine bisherigen Projekte zu erläutern.
✨Portfolio vorbereiten
Präsentiere ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere Projekte, die für den Sondermaschinenbau relevant sind. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Erfahrung in diesem Bereich.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese im Sondermaschinenbau oft entscheidend sind.