Berechnungsingenieur

Berechnungsingenieur

Laufen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stöcklin Logistik AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Designs und führe FEM-Analysen durch, um Produkte zu verbessern.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives, international tätiges Familienunternehmen mit einem starken Fokus auf Fortschritt.
  • Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen und ein wertschätzendes Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium im Maschinenbau, Erfahrung mit ANSYS und starke analytische Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Optimierung von Designs unter Berücksichtigung von Effizienz, Kosten und Leistung durch den Einsatz modernster Berechnungsverfahren
  • Durchführung von FEM-Analysen zur Bewertung von Produktentwürfen
  • Analyse und Interpretation von Daten zur Identifikation potenzieller Schwachstellen und Entwicklung von Lösungen zur Risikominderung
  • Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um sicherzustellen, dass Berechnungsergebnisse effektiv in die Produktentwicklung integriert werden
  • Erstellung technischer Berichte und Dokumentationen zur Unterstützung von Entwicklungsentscheidungen
  • Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung von Berechnungsmethoden an technologische Fortschritte

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung mit Berechnungssoftwares wie ANSYS oder ähnlichem
  • Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu lösen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und hohe Einsatzbereitschaft
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Dein Arbeitgeber

  • Wir sind ein international tätiges, finanziell gesundes und auf Innovation ausgerichtetes Familienunternehmen
  • Wir bieten dir die Chance, deine Karriere und Talent in einem internationalen Umfeld weiterzuentwickeln
  • Wir offerieren dir fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen
  • Du findest bei uns ein gutes und wertschätzendes Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die elektronische Zusendung deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für weitere Fragen und Informationen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Berechnungsingenieur Arbeitgeber: Stöcklin Logistik AG

Die Stöcklin Logistik AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Berechnungsingenieur die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und international ausgerichteten Familienunternehmen zu arbeiten. Mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen, einem wertschätzenden Betriebsklima und der Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Team, wirst du hier nicht nur gefordert, sondern auch gefördert. Zudem profitierst du von kurzen Entscheidungswegen und einer engen Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, was deine Arbeit besonders bereichernd macht.
Stöcklin Logistik AG

Kontaktperson:

Stöcklin Logistik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berechnungsingenieur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Berechnungsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zu FEM-Analysen und Berechnungssoftwares wie ANSYS übst. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und deine Problemlösungskompetenz anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Ingenieurwesen und Berechnungstechniken beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berechnungsingenieur

FEM-Analyse
Berechnungssoftware (z.B. ANSYS)
Analytische Fähigkeiten
Technische Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Dokumentationstechniken
Effizienzoptimierung
Kostenanalyse
Leistungsbewertung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Technologisches Verständnis
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Maschinenbau sowie deine Erfahrung mit Berechnungssoftwares wie ANSYS. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich für die Position des Berechnungsingenieurs qualifizieren.

Analytische Fähigkeiten betonen: Gib konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und wie du komplexe technische Herausforderungen gelöst hast. Dies kann durch Projekte oder spezifische Aufgaben geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Teamarbeit hervorheben: Da enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen deine Teamfähigkeit entscheidend war.

Technische Berichte und Dokumentationen: Erwähne deine Erfahrung in der Erstellung technischer Berichte und Dokumentationen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, deine Berechnungsergebnisse klar und verständlich zu kommunizieren, was für die Produktentwicklung wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stöcklin Logistik AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Berechnungsingenieurs stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu FEM-Analysen und den verwendeten Berechnungssoftwares wie ANSYS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Analytische Fähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Sei bereit, konkrete Herausforderungen zu beschreiben, die du in der Vergangenheit gelöst hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln.

Bereite technische Berichte vor

Da die Erstellung technischer Berichte Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich darauf vorbereiten, über deine Erfahrungen in der Dokumentation und Berichterstattung zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und präzise zu kommunizieren.

Berechnungsingenieur
Stöcklin Logistik AG
Stöcklin Logistik AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>