Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Straßenverkehr mit innovativen Verkehrsplanungen und Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: SWARCO ist ein internationaler Konzern, der sich auf Verkehrstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und trage aktiv zur Verkehrssicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Profitier von einem Zuschuss zur Altersvorsorge und Gesundheitsprogrammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Verkehrsplaner sind Sie der Taktgeber unseres Erfolgs: Ihr Herz schlägt rot-gelb-grün und Technik begeistert Sie. Werden Sie jetzt Teil unseres Verkehrstechnik-Teams und gestalten Sie mit SWARCO den Straßenverkehr.
Ihre Aufgaben
- Sie erstellen die Verkehrsplanungen für Lichtsignalanlagen mit LISA+.
- Sie setzen die Verkehrsplanungen in Steuergerätesoftware inklusive Prüfung und Abnahme um.
- Sie erstellen Bauanweisungen für Neuanlagen, Umbauten und Änderungen sowie die verkehrstechnischen Dokumentation.
- Sie wenden spezifische Softwaretools für Prüfungs-, Konfigurations- und Kommunikationszwecke an.
- Sie sind für die verkehrstechnische Beratung von Kunden und internen Mitarbeitern zuständig.
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium z.B. Verkehrsingenieurwesen, Ingenieur für Verkehrstechnik, staatlich geprüfter Techniker oder Vergleichbares.
- Sie haben Grundkenntnisse von Programmiersprachen und Interesse an Programmiertätigkeiten.
- Sie haben Erfahrungen mit dem Verkehrsingenieurarbeitsplatz LISA+ oder in der verkehrstechnischen Planung von Lichtsignalanlagen.
- Sie verfügen über gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigeninitiative, eine selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Team zeichnen Sie aus.
Ihr Benefit
- Ein starkes Teamgefühl und ein ausgeprägter Zusammenhalt – bestätigt durch die letzte Mitarbeitendenbefragung. Bei uns steht Teamwork im Mittelpunkt.
- SWARCO bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einer stabilen Branche in einem internationalen Konzern.
- Profitieren Sie von maßgeschneiderten Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern.
- Nutzen Sie 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaube z.B. bei Eheschließung.
- Nutzen Sie unsere hybride und flexible Arbeitsgestaltung, die je nach Tätigkeit sowohl Vor-Ort als auch mobiles Arbeiten ermöglicht.
- Wir bieten einen 40%igen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, weit mehr als der gesetzliche Zuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig: Profitieren Sie von (E-)Bike Leasing und 160 €/Jahr Zuschuss zu Gesundheitsvorsorge und Fitnessprogrammen.
- Unser Angebot für Ihr persönliches Wohlbefinden umfasst eine kostenfreie, unbürokratische externe Beratung für berufliche, private oder gesundheitliche Fragen.
Ingenieur Verkehrsingenieur für Planung & Software (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Verkehrsingenieur für Planung & Software (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verkehrsplanung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Verkehrstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Verkehrsplanung und -technik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Softwaretools wie LISA+ informiert bist.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Verkehrsplanung bieten. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse in der Anwendung von Softwaretools zu vertiefen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs, insbesondere zu Programmiersprachen und Softwaretools. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Verkehrsingenieur für Planung & Software (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Verkehrsingenieur interessierst. Betone deine Leidenschaft für Verkehrstechnik und wie du zur Verbesserung des Straßenverkehrs beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die du im Bereich der Verkehrsplanung oder mit der Software LISA+ gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen und spezifischen Softwaretools, die für die Stelle relevant sind, deutlich machst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Position verstehst und erfüllen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Softwaretools
Da die Stelle Kenntnisse in spezifischen Softwaretools wie LISA+ erfordert, solltest du dich vor dem Interview mit diesen Tools vertraut machen. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in der Verkehrsplanung und wie du diese Software effektiv nutzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verkehrsplanung und Programmierung demonstrieren. Dies könnte ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast, oder eine Herausforderung, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork bei SWARCO im Mittelpunkt steht, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Verkehrstechnik-Team oder den Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.