Stellvertretende Pflegedienstleitung (w, m, d)
Jetzt bewerben
Stellvertretende Pflegedienstleitung (w, m, d)

Stellvertretende Pflegedienstleitung (w, m, d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze die Pflege von Menschen in Köln.
  • Arbeitgeber: Das Kölner Rote Kreuz ist eine große Gemeinschaft mit über 1.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die das Leben der Menschen in deiner Stadt verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflege und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: 50% Freistellung aus der Pflege ermöglicht dir eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine Stellvertretende Pflegedienstleitung (w, m, d) für unseren ambulanten Pflegedienst in Köln-Nippes. Wir - das Kölner Rote Kreuz - sind mit über 1.000 Mitarbeitenden und rund 600 ehrenamtlich Helfenden nicht nur eine große Gemeinschaft, sondern auch ein moderner Dienstleistungsverband. Mit unseren vielfältigen Angeboten im Sozial- und Gesundheitswesen sorgen wir u.a. dafür, dass Kinder betreut, Familien unterstützt, Senioren gepflegt und Kranke versorgt werden.

Wenn auch Sie ein Teil des Teams sein möchten, das für die Menschen in unserer Stadt die Aussichten auf ein langes, gesundes und selbstbestimmtes Leben maßgeblich prägt, dann bewerben Sie sich bei uns!

Für unseren ambulanten Pflegedienst in Köln-Nippes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d) mit 50% Freistellung aus der Pflege.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (w, m, d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Köln e.V.

Das Kölner Rote Kreuz bietet Ihnen als Stellvertretende Pflegedienstleitung in Köln-Nippes nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit über 1.000 Mitarbeitenden fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Teamgeist, der die Grundlage unserer wertvollen Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen bildet.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Köln e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (w, m, d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Rolle als stellvertretende Pflegedienstleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse des ambulanten Pflegedienstes verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Pflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kultur und Werte des Kölner Roten Kreuzes zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Führungskompetenzen und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Mission des Kölner Roten Kreuzes. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Pflegedienstes beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (w, m, d)

Fachliche Kompetenz in der Alten- und Krankenpflege
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie und soziale Kompetenz
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Dokumentation und Pflegeplanung
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Mitarbeiterentwicklung
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kölner Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kölner Rote Kreuz und dessen Werte informieren. Verstehe die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen im Pflegebereich hervorzuheben. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stellvertretenden Pflegedienstleitung übereinstimmen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Qualifikationen unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Köln e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Kölner Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pflege sind Empathie, Kommunikation und Teamfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und wie sie dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (w, m, d)
DRK-Kreisverband Köln e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>