Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Allgemeinmedizin und Neurologie.
- Arbeitgeber: Werde Teil von polimed, einem wachsenden medizinischen Versorgungszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, um deinen Lebensstil zu unterstützen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Arzthelfer*in oder Krankenschwester ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
Für unser MVZ polimed suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team. Wir sind mit den medizinischen Fachrichtungen Allgemeinmedizin und Neurologie vertreten und möchten mit Ihnen gemeinsam als MVZ wachsen. Eine Anstellung ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich und kann individuell abgestimmt werden.
Arzthelfer*in / Krankenschwester (m/w/d) VZ oder TZ (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: MVZ polimed.Zeitz GmbH
Kontaktperson:
MVZ polimed.Zeitz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzthelfer*in / Krankenschwester (m/w/d) VZ oder TZ (Medizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachrichtungen, in denen das MVZ polimed tätig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an Allgemeinmedizin und Neurologie hast und bereit bist, dich in diese Bereiche einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des MVZ polimed. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Da sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitstellen angeboten werden, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dich an die Bedürfnisse des Teams anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem medizinischen Umfeld ist es entscheidend, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzthelfer*in / Krankenschwester (m/w/d) VZ oder TZ (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das MVZ polimed: Recherchiere über das MVZ polimed, um ein besseres Verständnis für die medizinischen Fachrichtungen Allgemeinmedizin und Neurologie zu bekommen. Besuche die offizielle Website und informiere dich über deren Werte und Ziele.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Arzthelfer*in oder Krankenschwester hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und in der Teamarbeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams im MVZ polimed werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Medizin und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ polimed.Zeitz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das MVZ polimed
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das MVZ polimed informieren. Verstehe die medizinischen Fachrichtungen, in denen sie tätig sind, und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu ihrem Team passen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Arzthelfer*in oder Krankenschwester, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte angemessen für die medizinische Umgebung sein. Ein freundliches Auftreten und ein Lächeln können ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.