Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Softwarelösungen und programmiere Benutzeroberflächen, Webseiten und Apps.
- Arbeitgeber: DEPRAG ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit Entwicklungschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Softwareentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlere Reife, gute Noten in Mathe und Deutsch sowie technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2025, Dauer 3 Jahre mit Verkürzungsmöglichkeiten.
Du hast Spaß an der Arbeit am Computer und liebst technische Zusammenhänge? Als Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickelst du modernste Softwarelösungen. Dazu gehört die Programmierung von modernen Benutzeroberflächen, Webseiten, Desktopanwendungen und Apps. Ebenso programmierst du Robotersysteme sowie kleinere und größere Industrieanlagen.
Ausbildungsbeginn: 01. September 2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Voraussetzungen:
- Mindestens Mittlere Reife
- Gute Noten in Mathematik und Deutsch
- Technisches Verständnis für Computersysteme
- Interesse an der Softwareerstellung und Programmierung
- Kontakt- und Teamfähigkeit
Einsatzmöglichkeiten:
- Erstellung von Softwarelösungen
- Programmierung von Desktop- und Webanwendungen
- Umsetzung von innovativen Benutzeroberflächen
- Programmierung von Robotersystemen
- Programmierung von Serienmaschinen
Entwicklungschancen:
- Weiterbildungsmöglichkeiten: z. B. Softwaretester, UI/UX Experte, SPS Programmierer, Cloud Experte, Data Scientist
- Entwicklungschancen bei DEPRAG: bis zur Team- oder Abteilungsleitung
Ansprechpartner und Bewerbung: Personalabteilung, bewerbung@deprag.de
Bitte beziehe dich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und gib die unten genannte Referenznummer an.
Mehr Informationen findest du hier. Personenbezogene Formulierungen betrachten wir geschlechtsneutral.
Ausbildung Fachinformatiker* Anwendungsentwicklung in Amberg 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker* Anwendungsentwicklung in Amberg 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung zu informieren. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du über neue Technologien und Programmiersprachen Bescheid weißt, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es privat oder in der Schule, bringe diese Beispiele in Gesprächen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachinformatikern oder in der Tech-Community. Besuche lokale Meetups oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du typische Programmieraufgaben oder Logikrätsel löst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker* Anwendungsentwicklung in Amberg 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DEPRAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen DEPRAG informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine guten Noten in Mathematik und Deutsch sowie dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Teamarbeit ein.
Referenznummer angeben: Achte darauf, in deiner Bewerbung die angegebene Referenznummer zu erwähnen, damit deine Unterlagen korrekt zugeordnet werden können. Dies zeigt auch, dass du die Bewerbungsanweisungen genau befolgt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, über Programmiersprachen, Softwareentwicklung und technische Zusammenhänge zu sprechen, die du bereits kennst oder gelernt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Anwendungsentwicklung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig und kooperativ bist.
✨Interesse an Softwareentwicklung ausdrücken
Zeige deine Leidenschaft für die Softwareerstellung. Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, oder Technologien, die dich interessieren. Dies zeigt dein Engagement für den Beruf.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.