Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den 1st-Level Support und Vertrieb im Bereich erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: Wir entwickeln innovative Energiemanagementlösungen für eine nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensbenefits wie Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Elektro- oder Informationstechnik, Technik, Wirtschaft oder Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Duz-Kultur, flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur erwarten dich.
Über das Unternehmen
Wir entwickeln intelligente Energiemanagementlösungen für eine nachhaltige Zukunft. Mit unseren innovativen Produkten zur Überwachung und Optimierung von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern tragen wir aktiv zur Energiewende bei. Unsere Vision: eine effiziente, digitale und grüne Energieversorgung für alle.
Du unterstützt als Werkstudent den 1st-Level Support sowie den Vertrieb bei seinen Aufgaben. Bei entsprechender Studienrichtung kannst du auch der Entwicklung oder dem 2nd-Level Support angebunden werden.
Was bieten wir dir?
- Die Möglichkeit, die Arbeit mit einer Bachelor- oder Masterarbeit zu verknüpfen
- Gezielte und intensive Einarbeitung
- Es besteht die Möglichkeit, teilweise per Remote aus dem Homeoffice zu arbeiten
- Eine flexible Einteilung der Stunden und des Umfangs
- Die einmalige Chance, Teil unseres dynamischen Zukunftsprojekts zu werden
- Die Möglichkeit einer langfristigen Beschäftigung mit Zukunftsperspektive
- Verantwortungsvolle Aufgaben mit hoher Eigenständigkeit und großen Entfaltungsmöglichkeiten
- Unkomplizierte Zusammenarbeit in einem kleinen, motivierten Team von sympathischen, jungen Köpfen, die nicht verwalten, sondern gestalten wollen, Spaß an dem haben, was sie tun und ihr Knowhow offen miteinander teilen
- Offene Unternehmenskultur: Duz-Kultur auf allen Ebenen, flache Hierarchien, legerer Kleidungsstil, transparente Kommunikation
- Benefits wie Bike Leasing, Jobticket oder Fitnessangebote möglich
- Wasser-, Kaffee- und Obstflatrate
Was erwartet dich?
- Technischer Support
Du leistest telefonischen 1st-Level-Support für Kund:innen im Bereich regenerative Energien (Solarstromanlagen, Ladesäulen, Wärmepumpen etc.)
Du unterstützt bei technischen Rückfragen zu Produkten und Systemen.
Du erstellst Anleitungen und Hilfestellungen für Kund*innen. - Vertriebssupport
Du nimmst Bestellungen auf und legst sie an.
Du kommunizierst mit Kund:innen zur Bestellabwicklung.
Du arbeitest optional und projektabhängig im Marketing mit.
Du arbeitest bei Marketingaktionen mit, z. B. Newsletter, Produktpräsentationen oder Kundenevents. - Ergänzende Aufgaben (je nach Bedarf & Qualifikation)
Du unterstützt bei internen Dokumentationen (FAQs, interner Wissenspool).
Du koordinierst mit anderen Abteilungen (z. B. Entwicklung, Vertrieb).
Du nimmst an internen Schulungen teil.
Was solltest du mitbringen?
- Du hast ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Elektro- oder Informationstechnik, Technik, Wirtschaft, Informatik, Kommunikation und/oder Medien abgeschlossen.
- Du hast idealerweise eine Technikaffinität.
- Du besitzt erste Kenntnisse in der IT- und Netzwerktechnik.
- Du hast Interesse im Bereich Solartechnik / Erneuerbare Energien.
- Du arbeitest selbstständig und zielorientiert, denkst flexibel und hast Improvisationsfähigkeit.
Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über Workwise. Bei unserem Partner Workwise kann man sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben für diesen Job bewerben und den Status der Bewerbung live verfolgen.
Werkstudent IT - Netzwerktechnik / Solartechnik / Erneuerbare (m/w/d) Arbeitgeber: PLEXLOG GmbH
Kontaktperson:
PLEXLOG GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent IT - Netzwerktechnik / Solartechnik / Erneuerbare (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Solartechnik und erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Rahmen des 1st-Level Supports auftreten könnten. Überlege dir, wie du Probleme lösen würdest und welche Fragen du stellen würdest, um die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir in einem kleinen, dynamischen Team arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent IT - Netzwerktechnik / Solartechnik / Erneuerbare (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte im Bereich erneuerbare Energien. Verstehe die Vision und die Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT, Netzwerktechnik und erneuerbare Energien hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Studienrichtungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um dein Interesse an der Stelle und deine Eignung für das Unternehmen zu betonen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PLEXLOG GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über grundlegende Kenntnisse in der IT- und Netzwerktechnik sowie in der Solartechnik verfügst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im technischen Support. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Interesse an erneuerbaren Energien zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an erneuerbaren Energien und deren Bedeutung für die Zukunft. Diskutiere, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Ideen du zur Verbesserung von Energiemanagementlösungen hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im 1st-Level-Support oder nach Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.