Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektronik und Betriebstechnik in einer spannenden 3,5-jährigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens in der Lebensmittelindustrie mit über 5.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubsgeld und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Team, intensive Betreuung und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und gute Noten in Mathe und Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite eigenständig und entwickle Lösungen für technische Herausforderungen.
Wir sind eine weltweit agierende Unternehmensgruppe der Lebensmittelindustrie mit rund 5.000 Mitarbeiter*Innen, die in der Zentrale in Bergisch Gladbach sowie in Tochtergesellschaften an verschiedenen Produktionsstandorten im In- und Ausland beschäftigt sind. In unserem Werk in Bergisch Gladbach bei Köln stellen wir mit über 1.200 Mitarbeiter*Innen Instanttee, Cappuccino, Kaffeezubereitungen, kakaohaltige Getränkepulver, Vitamintabletten, Süßstoffe und Arzneimittel her.
Aufgaben:
- Du lernst das vielseitige Aufgabenspektrum des Berufsbilds während einer 3,5-jährigen Ausbildungszeit kennen und wirst im elektrischen Bereich eingesetzt.
- Während Deiner Ausbildung wirst Du außerdem umfangreiche Kenntnisse in der Steuerungs- und Regeltechnik erwerben.
- Du montierst und schließt elektrische Betriebsmittel an, damit alles sicher und zuverlässig funktioniert.
- Du programmierst und konfigurierst Steuerungen, um die technischen Prozesse optimal zu steuern.
- Du analysierst elektrische Funktionen und entwickelst Lösungen bei technischen Problemen.
- Du installierst und konfigurierst elektrische Anlagen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Du kümmerst dich um die Instandhaltung von Anlagen und Systemen, damit sie stets einsatzbereit sind.
- Du übernimmst Verantwortung für deinen eigenen Bereich und arbeitest eigenständig an deinen Aufgaben.
Profil:
- Bei Ausbildungsbeginn hast du mindestens einen guten Hauptschulabschluss erworben.
- Gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik.
- Du bringst handwerkliches Talent und technisches Verständnis mit.
- Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative zeichnen dich aus.
- Du besitzt eine sorgfältige, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise.
- Flexibilität im Umgang mit den Dir gestellten Aufgaben.
Wir bieten:
- Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.051€
- 2. Ausbildungsjahr: 1.217€
- 3. Ausbildungsjahr: 1.392€
- 4. Ausbildungsjahr: 1.567€
Standorte
Ausbildung zum Elektroniker (mw/d) für Betriebstechnik ab August 2025 Arbeitgeber: Krüger GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Krüger GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (mw/d) für Betriebstechnik ab August 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektrotechnik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Vertretern unseres Unternehmens ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Einblicke in den Beruf des Elektronikers zu gewinnen und dich über offene Stellen zu informieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche praktischen Erfahrungen du bereits hast. Zeige, dass du handwerkliches Talent und technisches Verständnis mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (mw/d) für Betriebstechnik ab August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KRÜGER GROUP informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Elektroniker unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur KRÜGER GROUP passen würdest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krüger GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein Verständnis dieser Fächer zeigen.
✨Handwerkliches Talent demonstrieren
Bringe zur Vorstellung eventuell ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die dein handwerkliches Geschick zeigt. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Eigeninitiative betonen
Zeige während des Interviews, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst. Erzähle von Situationen, in denen du selbstständig Lösungen für Probleme gefunden hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die KRÜGER GROUP und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.