Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und präsentiere unsere hochwertigen Produkte in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Horsthemke ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Zukunft, garantierte Übernahme, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und spannende Schulungen.
- Warum dieser Job: Übernehme früh Verantwortung und lerne in einem unterstützenden Team mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Lebensmitteln, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und mindestens Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung kann in Teilzeit absolviert werden; Auslandsaufenthalte in Spanien oder Österreich möglich.
Willkommen im Familienunternehmen Horsthemke! In unseren Fachgeschäften übernimmst du sofort Verantwortung. Deine Beratung überzeugt und begeistert unsere Kundinnen und Kunden von uns und unseren Produkten. Du stehst mit deiner freundlichen Ausstrahlung in der ersten Reihe für den Erfolg unseres traditionsreichen Familienunternehmens.
Seit über 125 Jahren sind wir ein erfolgreiches Unternehmen in der Lebensmittelbranche. Mehrere Millionen Kundinnen und Kunden sind immer wieder von uns und unseren ausgezeichneten Produkten begeistert. Und wir brauchen genau dich, damit das so bleibt. Als traditionsreiches Familienunternehmen wissen wir, wie wichtig gut ausgebildeter Nachwuchs ist. Bei uns übernimmst du schon in der Ausbildung Verantwortung für unseren Erfolg.
Wir bieten dir:
- Eine gute Ausbildung
- Deine sichere Zukunft
- Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
- Individuelle Laufbahnplanung
- Auslandsaufenthalte in Spanien oder Österreich
- Moderne Technik an deinem Arbeitsplatz
- Frühe Verantwortungsübernahme
- Unterstützung durch dein Ausbildungsteam
- Umfangreiche Prüfungsvorbereitung
- Freiräume für selbstständiges Lernen
- Regelmäßig spannende Schulungen
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Prämien
- Personalrabatt und weitere Vergünstigungen
- Vermögenswirksame Leistungen
Das lernst du:
- Herstellung, Präsentation und Verkauf unserer hochwertigen Produkte
- Verkaufs- und Beratungsgespräche mit unseren Kunden
- Umfassende Kenntnisse zu allen Produkten
- Kundenwünsche erkennen und erfüllen
- Zubereitung klassischer und moderner Kaffeespezialitäten
- Umgang mit Kassen- und Bestellsystemen
- Ermittlung, Bestellung, Kontrolle und Lagerung des Warenbedarfs
- Handhabung und Pflege der technischen Geräte
- Umsetzung wichtiger Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften
Du benötigst:
- Spaß an der Arbeit mit Lebensmitteln
- Freundliche Ausstrahlung
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Neugierde und Lernbereitschaft
- Gute mathematische Grundkenntnisse
- Mindestens Hauptschulabschluss
Deine Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre mit Haupt- und Realschulabschluss
- Verkürzung bei sehr guten Leistungen auf 2,5 Jahre
- 2 Jahre mit Fachhochschulreife oder Abitur
Deine Arbeitszeiten:
- 3-Schicht-System – filialabhängig
- 38,5 Stunden Vollzeit und 30 Stunden bei Teilzeit pro Woche inklusive Berufsschule
- 5-Tage Woche – Montag bis Samstag
- Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel und Kundenservice in persönlichen Gesprächen. Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um mit Menschen zu sprechen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über die neuesten Trends in der Bäckerei- und Lebensmittelbranche zu informieren. Teile interessante Inhalte oder deine eigenen Erfahrungen, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über den Kundenservice und die Produkte überlegst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine freundliche Ausstrahlung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Familienunternehmen Horsthemke. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die Bedeutung der Ausbildung in ihrem Betrieb.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Bäckereifachverkäufer/in klar darlegen. Betone deine Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln und deine freundliche Ausstrahlung, die für den Kundenkontakt wichtig ist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang, Praktika oder Nebenjobs im Lebensmittelbereich sowie besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung von Vorteil sind.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und welche Erfahrungen du bereits im Umgang mit Kunden oder Lebensmitteln gesammelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel
Da die Stelle im Lebensmittelbereich ist, solltest du während des Interviews deine Leidenschaft für Lebensmittel und deren Verkauf deutlich machen. Teile vielleicht eine persönliche Erfahrung oder ein Lieblingsprodukt aus der Bäckerei, um deine Begeisterung zu zeigen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Kundenservice und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine mathematischen Fähigkeiten
Da gute mathematische Grundkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Berechnung von Preisen oder Rabatten testen. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Kleide dich angemessen und freundlich
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem kundenorientierten Beruf. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist, und bringe eine freundliche Ausstrahlung mit, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.