Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite diagnostische Planungen und führe interventionelle Therapien durch.
- Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum mit über 1.000 Mitarbeitenden und 14 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 31 Tage Urlaub, Unterstützung bei Fortbildung und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem kollegialen Team mit modernster Technologie und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Radiologie und Zusatzbezeichnung Neuroradiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Top Anbindung zwischen Bonn und Köln, Option auf Promotion und Forschung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Der Grund- Regelversorger nördlich von Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen Oberarzt (m/w/d) für Radiologie & Neuroradiologie in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.
Über das Klinikum: Mit 14 Fachabteilungen und über 1.000 Mitarbeitenden bietet das Klinikum an zwei Standorten eine umfassende Versorgung für ambulante und stationäre Patient*innen. Die radiologische Abteilung ist auf Neuroradiologie spezialisiert und bietet ein breites Spektrum an Leistungen, von der Diagnostik bis hin zu interventionellen Eingriffen und Szintigraphien in der Nuklearmedizin. Das elfköpfige Ärzteteam, bestehend aus Chefarzt, Oberärzten und Assistenzärzten, arbeitet täglich Hand in Hand und interdisziplinär, unterstützt durch modernste Technologien, wie ein 1,5 und 3 Tesla MRT oder ein 64- und 128-Schichten CT.
Leistungsspektrum der Radiologie (m/w/d):
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Computertomographie (CT)
- Mammographie
- Röntgen
- Neuroradiologie
- Sonographie
- Durchleuchtung
- Interventionelle Radiologie
- Muskuloskelettale Diagnostik
Ihre Vorteile als Oberarzt Radiologie (m/w/d):
- Klinik liegt top angebunden zwischen Bonn und Köln (< 25 Minuten)
- Unterstützung bei Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten (intern & extern)
- Mindestens 31 Tage Urlaub
- Option: Promotion, Habilitation und Forschung
- PACS & RIS mit Spracherkennung
- Sicherer Arbeitsplatz
- Flache Hierarchien und sehr kollegiales Team
Ihr Profil als Oberarzt Radiologie (m/w/d):
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Radiologie
- Zusatzbezeichnung Neuroradiologie
- Teamfähigkeit & Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
Ihre Aufgaben als Oberarzt Radiologie (m/w/d):
- Diagnostische Planungen, Untersuchungen, Befundungen
- Durchführung von interventionellen & neuroradiologischen Therapien - insbesondere Thrombektomien
- Teilnahme an Diensten
- Betreuung und Ausbildung der Assistenzärzte
- Fachübergreifende Zusammenarbeit
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie, Nuklearmedizin & Strahlentherapie Frau Özge Asik. Gerne auch per WhatsApp.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Kontaktperson:
Radiologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Radiologie & Neuroradiologie – bei Bonn (m/w/d)
✨Netzwerken in der Radiologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Region Bonn-Köln zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um dich mit Kollegen auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Spezialisierungen, Technologien und das Team, um in Gesprächen gezielt auf deren Stärken und deine passenden Fähigkeiten einzugehen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen für Oberärzte in der Radiologie und Neuroradiologie. Sei bereit, deine Erfahrungen und spezifischen Kenntnisse zu erläutern, insbesondere in Bezug auf interventionelle Verfahren und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Ärzten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Arbeit klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Radiologie & Neuroradiologie – bei Bonn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Radiologie und Neuroradiologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und spezielle Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Kontaktformular oder per E-Mail ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiologie vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen erfahrenen Oberarzt für Radiologie und Neuroradiologie erfordert, solltest du dich auf technische und klinische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Das Klinikum legt großen Wert auf die Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in der Betreuung von Assistenzärzten zeigen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum, seine Fachabteilungen und die Technologien, die dort eingesetzt werden. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Einrichtung und wie du zur Weiterentwicklung der radiologischen Abteilung beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.