Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, technische Designs für innovative Betonmaschinen zu erstellen und zu optimieren.
- Arbeitgeber: Die Stetter GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Transportbetontechnologie mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung, flache Hierarchien und internationale Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für die Bauindustrie entwickelt und umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Design, Teamfähigkeit und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen!
Die Stetter GmbH in der Dr. Karklenz-Str. 70 in Memmingen ist ein Unternehmen der SCHWING-Gruppe und wurde 1982 von der SCHWING GmbH übernommen. SCHWING-Stetter liefert die gesamte Bandbreite der Transportbetontechnologie - von der Herstellung über Transport und Verteilung bis hin zur umweltgerechten und rohstoffsparenden Restbetonaufbereitung - und ist damit heute weltweit führend bei Betonbaumaschinen.
Die Produktpalette von Stetter in Memmingen umfasst:
- Betonmischanlagen
- Fahrmischer für Transportbeton
- Beton-Recyclinganlagen
SCHWING stellt darüber hinaus auch Betonpumpen her. Die hohe Kundenpräsenz der SCHWING-Stetter Produkte wird durch Fabrikationsstandorte in Deutschland, Österreich, Brasilien, den USA und Indien sowie Niederlassungen und Vertretungen in über 100 Ländern garantiert.
Neben dem technologischen Anspruch ist es primäres Unternehmensziel, Kundenzufriedenheit, nachhaltiges Wertemanagement und Prosperität in Einklang zu bringen - ein kontinuierlicher Prozess, für den ein anspruchsvolles Konzept entwickelt wurde. Dabei steht der Mensch in der Mitte der Unternehmenskultur.
Die STETTER GmbH, ein Unternehmen der SCHWING-Gruppe, ist weltweit seit Jahren in den Produktbereichen Transportbetonmischer, Betonmischanlagen und Restbetonaufbereitungsanlagen führend tätig. Stetter Baumaschinen genießen aufgrund ihrer Qualität und Zuverlässigkeit weltweit hohes Ansehen.
Unser Haus gewährleistet eine anerkannt gut fundierte und praxisgerechte Ausbildung durch qualifizierte, geschulte Fachkräfte. Wir bieten folgende Ausbildungsplätze:
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild und letztem Schulzeugnis an unsere Personalabteilung. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Rehm, Tel. 08331/78-268, gerne zur Verfügung.
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: localjob.de
Kontaktperson:
localjob.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Transportbetontechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Innovationen von SCHWING-Stetter hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Betonbaumaschinen beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Maschinen und Technologien von SCHWING-Stetter an, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da SCHWING-Stetter Wert auf flache Hierarchien und internationale Projektarbeit legt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stetter GmbH und die SCHWING-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles Lebenslauf, ein Lichtbild, dein letztes Schulzeugnis und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Stetter GmbH interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei localjob.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stetter GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe die Transportbetontechnologie und die verschiedenen Maschinen, die sie herstellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da es sich um eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner handelt, solltest du deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Design und Konstruktion betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig. Sei während des Interviews du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Die Stetter GmbH sucht nach motivierten und engagierten Auszubildenden, die gut ins Team passen.