Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache unsere IT-Infrastruktur und behebe Störungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes IT-Systemhaus mit über 30 Jahren Erfahrung und 500 zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, angemessenes Gehalt, Erfolgsbeteiligung und Firmen-PKW.
- Warum dieser Job: Technische Herausforderungen und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Erfahrung in Windows- und Linux-Serveradministration.
- Andere Informationen: Arbeiten auch an Wochenenden oder nachts, dafür gibt es Freizeit oder monetäre Kompensation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind: Wir sind ein IT-Systemhaus in Erkrath bei Düsseldorf mit ca. 40 Mitarbeitern, darunter neben Technikern und Supportern auch Steuerfachangestellte, Betriebswirte und Consultants. Wir sind als unabhängiger KANZLEI-Systempartner spezialisiert auf die Betreuung von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und deren Mandanten. Seit über 30 Jahren sind wir am Markt tätig, wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen und zählen über 500 zufriedene Steuerberater-Kunden in ganz Deutschland zu unseren Referenzen. Wir betreiben in Düsseldorf ein eigenes Hochsicherheits-Rechenzentrum und bieten unseren Kunden Cloud-Anwendungen wie Application-Service-Providing (ASP) usw. an.
Das suchen wir: Sie haben eine abgeschlossene technische Berufsausbildung z. B. als Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker oder gleichwertige Ausbildung bzw. vergleichbare Berufserfahrung. Sie haben Spaß an der Administration und das Monitoring von komplexen Windows-Serverlandschaften. Sie haben Erfahrung beim Aufbau und der Konfiguration von virtuellen HyperV-Clustern. Die Fehleranalyse und die Behebung von Problemen in unseren DataCenters, in den Virtualisierungs-Stacks, in den FibreChannel-Verbindungen, bei den VLAN-Switchen, beim Routing, in der Storage-Verfügbarkeit (Nimble/HP, DataCore) gehört mit zu den Aufgaben. Das Management der Bereitstellungsprozesse und die Koordinierung der Eskalationsprozesse ist eine weitere Aufgabe. Linux- und Scripting-KnowHow sind unerlässlich, da unsere redundanten Router und VPN-Gateways von uns selbst designed und betrieben werden.
Ihre Aufgaben:
- Überwachung unserer IT-Infrastruktur (Windows- und Linux-Server) mit Hilfe von Nagios und weiteren Managed-Service-Tools
- Analysieren von Fehlern und Störungen in unserer IT-Landschaft
- Neu-Installation, Instandhaltung, Instandsetzung und Updates von Windows Hyper-V Clustern und Windows-Serversystemen (2012R2, 2016, 2019)
- Neu-Installation, Instandhaltung, Instandsetzung und Updates von Linux-Serversystemen z.B. als Firewall, Router, Gateway oder VPN-Einwahlserver
- Einbau, Reparatur und Update-Service von unseren diversen Netzwerk-Hardwarekomponenten (Server, Router, Switche)
- Installation und Wartung unserer Storage-Systemen (Datacore, HP-Nimble)
- Laufende Überwachung von Backups (Veeam, Altaro und DriveSnapshot)
Arbeiten fallen auch zum Teil an Wochenenden bzw. nachts statt, Kompensation dann durch Freizeit oder monetär. Im Rahmen der Erweiterung unseres Kundendienst-Teams suchen wir eine/n weiteren Infrastruktur-Techniker/in für unseren Rechenzentrumsbetrieb. Wir wissen, wir suchen jemanden mit HighEnd-Skill, bieten dafür aber eine selbständige Arbeitsmöglichkeit mit technischer Herausforderung. Sie suchen neue Herausforderungen in einem Team von engagierten Kolleginnen und Kollegen – dann sollten Sie sich bei uns melden. Neben einem angemessenen Gehalt mit Erfolgsbeteiligung wird Ihnen auch ein Firmen-PKW zur Verfügung gestellt.
Infrastruktur-Techniker/in für unseren Rechenzentrumsbetrieb (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infrastruktur-Techniker/in für unseren Rechenzentrumsbetrieb (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Infrastruktur und Cloud-Services. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Windows- und Linux-Servern sowie zur Fehleranalyse übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die IT! Teile in Gesprächen Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Das hilft, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infrastruktur-Techniker/in für unseren Rechenzentrumsbetrieb (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IT-Systemhaus in Erkrath. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Infrastruktur-Techniker/in wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Windows- und Linux-Serveradministration sowie Fehleranalyse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT-Branche und deine spezifischen Kenntnisse im Bereich System Engineering und Administration darlegst. Betone deine Erfahrung mit Hyper-V-Clustern und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben, fehlerfrei und vollständig sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Windows-Serverlandschaften und Hyper-V-Cluster vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit der Fehleranalyse und der Verwaltung von IT-Infrastrukturen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Administration und im Monitoring von Servern zeigen. Dies könnte die Lösung eines spezifischen Problems oder die erfolgreiche Implementierung eines neuen Systems umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle auch Wochenendarbeit und Nachtschichten erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du mit solchen Arbeitszeiten umgehst und warum du dich für diese Herausforderung interessierst.