Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Zolldeklarationen und verbessere Prozesse mit SAP/GTS für Bosch in der Schweiz.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen, die das Leben verbessern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein inspirierendes Team und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Zollrecht und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig.
Als Zolldeklarant:in bist du verantwortlich für Zollangelegenheiten und arbeitest kontinuierlich an der Verbesserung und Automatisierung von Zolldeklarationen mit SAP/GTS für alle Rechtseinheiten von Bosch in der Schweiz unter Berücksichtigung und Einhaltung der jeweiligen Kontrollvorschriften und Gesetze. Deine Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- Erstellung von Zolldeklarationen für sämtliche Bosch-Gesellschaften in der Schweiz mit SAP/GTS.
- Ansprechperson unserer Spediteure und Lagerbetreiber (ZE), welche Ware importieren und koordinierst die Verzollungen.
- Interne/r Ansprechpartner für die operative Abwicklung von Importen in die Schweiz.
- Verbesserung der Prozesse mit den betroffenen Beteiligten.
- Tarifierung von Waren in den Schweizer- und EU-Zolltarif.
- Erstellung von manuellen Exportzollanmeldungen mit SAP/GTS.
- Prüfung und Kontierung von Rechnungen unserer Handlingsagents und Veranlassung der Weiterverrechnung an die Schweizer Rechtseinheiten.
Qualifikationen
- Kaufmännische Ausbildung – vorzugsweise als Deklarant:in oder Spediteur:in.
- Sorgfältige, selbstständige, teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Flexibilität, Neugierde auf Neues.
- Erfahrung als Zolldeklarant:in, gute Kenntnisse im Zollrecht der Schweiz, gute Kenntnisse in MS Office sowie der englischen Sprache, gegebenenfalls Erfahrung mit SAP.
- Deutsch und Englisch sind ein Muss, Französisch von Vorteil.
Standorte
Sachbearbeitung - Zolldeklarant:in 60 - 80% Arbeitgeber: Robert Bosch AG

Kontaktperson:
Robert Bosch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung - Zolldeklarant:in 60 - 80%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Zollvorschriften in der Schweiz und der EU. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Gesetze und Bestimmungen kennst und bereit bist, diese aktiv anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Zoll- und Speditionsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit SAP/GTS zu geben. Überlege dir, wie du Prozesse verbessert oder automatisiert hast, und sei bereit, diese Erfolge im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Betone, wie wichtig es ist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung - Zolldeklarant:in 60 - 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert Bosch AG und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Werte es vertritt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Zolldeklarant:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Zollrecht der Schweiz und deine Erfahrung mit SAP/GTS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Verbesserung von Prozessen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch AG vorbereitest
✨Verstehe die Zollbestimmungen
Informiere dich gründlich über die Zollbestimmungen in der Schweiz und der EU. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨SAP/GTS Kenntnisse hervorheben
Da die Stelle Kenntnisse in SAP/GTS erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit dieser Software betonen. Bereite Beispiele vor, wie du SAP/GTS in der Vergangenheit genutzt hast, um Zolldeklarationen zu erstellen oder Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit betonen
Die Rolle erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Zollprozesse zu verbessern oder Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen zur Verbesserung von Prozessen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung von Zollprozessen zeigen. Dies könnte Fragen zu aktuellen Herausforderungen oder Innovationsmöglichkeiten im Unternehmen beinhalten.